Originale Volksmusik begeistert immer mehr
Weiterhin steigendes Interesse an bayerischer Volksmusik verzeichnet der Verein Bayern, Brauch und Volksmusik (VBBV) bei seiner Jahreshauptversammlung , die traditionell dem zurückliegenden Jahr gewidmet ist.
Über ein "recht gut gelaufenes 2013" freute sich VBBV-Vereinsvorsitzende Renate Stallmeister bei ihrer Begrüßungsansprache im Rohrbacher Gasthof Zeidlmaier. Dorthin waren gut 30 der derzeit 274 Mitglieder gekommen, um sich über die Aktivitäten des Vereines in den vergangenen zwölf Monaten zu informieren. Mit dabei war auch Rohrbachs noch amtierender Bürgermeister Dieter Huber (SPD).
Stallmeister machte darauf aufmerksam, dass es für Musikanten keine wie auch immer geartete Verpflichtung gebe, an dem monatlichen Stammtisch teilzunehmen. Umso mehr freue es sie, dass es immer mehr Musikanten werden, die den Weg nach Rohrbach einschlagen, um dort vor viel Publikum zu spielen. Hervorzuheben sei auch die Vielfalt an Instrumenten, die dann im drotigen Zeidlmaier-Wirtshaussaal zu sehen und vor allem zu hören sei.
Eine Erfolgsgeschichte für den VBBV ist aber auch der Jungmusikantenstammtisch des Vereins. Der wird zweimal im Jahr abgehalten und zu dem kommt der Musikantennachwuchs, um sich - für viele der Teilnehmer erstmals - öffentlich einem interessierten Publikum zu präsentieren. Die "Holledauer Tanzbod'nfeger" in Person von Irmi Grünwald und Rosa Karger moderieren die beiden Nachmittage kurzweilig mit viel Einfühlungsvermögen. Im vergangenen Herbst waren 72 Jungmusikanten und sogar zwei Chöre mit von der Partie. "Ein Renner", sagte Stallmeister vollere Freude darüber.
Aber auch der Hopfazupfajahrtag in Scheyern erfreue sich zunehmender Beliebtheit. Danke eines hervorragend zusammenspielenden Teams laufe dieser Traditionstag immer besser, so Stallmeister.
Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt vom Vereinsvorstand wurden schließlich Gerhard Herrmann, Ludwig Höckmayr, Josef Laußer und Herbert Schröter.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.