Städtische Musikschule Saxklarflöte
Städtische Musikschule Saxklarflöte
Vorspiel der Klassen von Susanne Reindl und Regina Hofstetter. (Klarinette, Saxophon, Querflöte, Klavier) im Theatersaal Haus der Begegnung Pfaffenhofen, am Sonntag, den 2. Februar 2014. Ein brechend voller Saal, blendend aufgelegte Schüler, begeisterte Eltern und zufriedene KlassenleiterInnen, man merkt einfach wenn musizieren Spaß macht.
Zu hören waren Forellen Variationen, Jim Knopf, Geistertanz, Satin Latin an den Querflöten, Klarinette, Flöten, um stellvertretend nur einige Stücke zu nennen. Die Auswahl war vielseitig und unterhaltsam, die Spielfreude groß und die Fehlerchen minimal. Sicher ist so ein öffentliches Vorspiel immer eine Herausforderung, aber das gehört eben auch zur Ausbildung dazu. „ Jugend musiziert „ steht an, und da kann nicht oft genug die „Performance“ geübt werden.
Das Zusammenspiel im Duett oder mit mehreren Mitstreitern will da genau so perfektioniert sein, wie das Solo. Klar hilft die Lehrerin, wenn sie denn mitspielt etwas auf die Beine, die Hauptlast des Vortrages bleibt jedoch beim Schüler. Das durchgehend hohe Niveau der städtischen Musikschule Pfaffenhofen spiegelt sich hier wieder. Ob neugieriger Zuhörer, Elternteil, Profi oder Laie wie ich, als Publikum bleibt vorerst immer „nur“ der Applaus und den gab es reichlich.
Das Sextett zum Abschluss, oder eben die letzten schweren Stücke von Mozart über Blasius bis zu Porret, zeigen dann den Jüngsten wo der Weg des Musikers bei fleißigem Üben hinführt. Lediglich an den Verbeugungen könnte noch gearbeitet werden, da kommt der Fotograf kaum zu einem scharfen Bild. P.S. Das Schlussfoto mal ausgenommen!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.