Einbahnstraße Preysingstraße?
Das Thema der Ortsentwicklung steht bei vielen Parteien ganz oben, so auch bei den Freien Wählern. Sie fordern nicht nur ein Gesamtkonzept für den gesamten Ortskern, sondern machen sich bei ihren Wahlveranstaltungen auch dafür stark aus der Preysingstraße eine Einbahnstraße zu machen.
„Es ist sehr schwierig im Zentrum einen Parkplatz zu finden“, so Florian Werther. Zusätzlich fügte er noch an, dass es einerseits auf den Gehwegen aber auch auf der Preysingstraße selbst in Stoßzeiten sehr eng zugeht. Für ihn würde eine Einbahnstraße dieses Problem lösen. Er spricht in diesem Zuge nicht nur von mehr Parkmöglichkeiten, sondern auch davon, dass Wirte und Geschäftsleute die neu gewonnene Fläche nutzen könnten. Dies würde aus seiner Sicht zur Belebung des Zentrums beitragen. „Das stelle ich mir schon schön vor.“
Insgesamt spricht sich der junge Banker aber klar für ein Gesamtkonzept aus und beurteilt das Vorhaben den Rathausplatz in geplanter Weise zu sanieren doch kritisch. „800.000 Euro um den Rathausvorplatz zu sanieren?“, so Werther. Er strebt in diesem Zusammenhang einen Architektenwettbewerb an. Auch Markus Felsl betonte in seiner Vorstellung, dass sich im Ortskern unbedingt etwas bewegen müsse. „Wir brauchen ein Gesamtkonzept für Wolnzach“, so der Freie Wähler.
Nun ist es aber durchaus einfach von einer Einbahnstraße zu sprechen. Oftmals wurde dieses Thema in der Vergangenheit schon diskutiert und man scheiterte nicht zuletzt an den Widerständen der Anlieger und der Geschäftsleute. „Natürlich gibt es diese Widerstände“, so Werther, „aber man muss mit den Leuten sprechen und dann eine Entscheidung treffen.“
Nun sind aber die Anlieger nicht das einzige Problem: Was derzeit leicht vergessen wird, ist, dass es in Wolnzach derzeit drei Durchgangsstraßen gibt. Sollte nun die Preysingstraße zur Einbahnstraße werden, würde sie gewissermaßen ausfallen. Aus drei würden dann zwei werden. Für den Fall dass nun die Hopfenstraße gesperrt werden müsste, würde folglich der Verkehr über die Kapuzinerstraße vorbei an der Grundschule laufen. Es gibt also nicht nur die Widerstände der Anlieger, sondern auch die Verkehrsthematik die es bei einer solchen Entscheidung zu berücksichtigen gilt. Eine schnelle Lösung oder gar ein Patentrezept wird es im Fall der Preysingstraße nicht geben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.