Ehrungen für 30 Jahre Naturschutz
Beide sind Gründungsmitglieder der Kreisgruppe Pfaffenhofen in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und treten seit nunmehr drei Jahrzehnten für den Naturschutz ein: Pfaffenhofens Altlandrat Rudi Engelhard (l.) sowie Harald Bruckmeier (Mitte) wurden deshalb für ihr Engagement im Landkreis Pfaffenhofen geehrt.
Walter Ulrich, der stellvertretende SDW-Kreisbeauftragte, überreichte ihnen kürzlich - ganz passend mittendrin im Forst - ihre Jubiläumsurkunden. Ulrich machte in einer kurzen Ansprache darauf aufmerksam, dass Engelhard bei zahlreichen Exkursionen insbesondere im Pfaffenhofener Stadtwald als gelernter Förster sachkundig dafür wirbt, naturnahe Wälder mit heimischen Gehölzen zu erhalten. Besonders betreute Wanderungen, an denen auch Menschen mit Handikap teilnehmen können, werden erstmals in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Landkreis Pfaffenhofen von der SDW angeboten.
Als ihre Aufgabe sieht es die SDW an, die natürlichen Lebensgrundlagen für Mensch, Tiere und Pflanzen zu erhalten und das Verhältnis der Menschen, vor allem das der Jugendlichen, zum Wald zu verbessern.
Deutschlandweit sind insgesamt rund 25.000 Mitglieder in etwa 400 Gruppen organisiert, die als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband aktive Naturschutzarbeit vor Ort leisten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.