Wann müssen Kinder für Eltern zahlen?
Wann müssen Kinder für Eltern zahlen?
Vortrag auf Einladung des Seniorenbüros und der Katholischen Erwachsenenbildung im Hofbergsaal Pfaffenhofen. Referentin des Abends war Monika Auktor, Fachanwältin für Sozialrecht in Ingolstadt. Unterhalt für Ihre Eltern - sogenannten Elternunterhalt bezahlen, das ist ein Thema, das nicht so leicht von der Zunge geht, doch es ist nicht nur ob des brechend voll besetzten Saales anscheinend top aktuell.
Der demografische Wandel, die fortschreitende Medizin und ein restriktives Sozialamt, das einspringt, wenn das Geld für die Pflege im Alter nicht mehr reicht. Wann tritt dieser Fall ein, wieviel muss ich zahlen wenn ich betroffen bin. Müssen meine Kinder einmal für mich zahlen, trifft das auch auf deren Ehegatten zu, bleibt dann genug zum Leben? Müssen Schenkungen zurückgegeben werden, wie ist es mit einem Wohnrecht, was ist ein echtes Leibgeding, zahlen die Enkel auch, wieviel, wieviel und wann? – brauche ich einen Rechtsanwalt?
Letzterer ist auf jeden Fall hilfreich, da natürlicherweise jeder Fall verschieden ist und die Berechnungen der sogenannten Einkommensbereinigung - was kann das Einkommen mindern? ganze Bücher füllt.
In komplizierten Fallbeispielen hat Monika Auktor durch den Vortrag geführt, viele Einzelfragen behandelt und an mancher Stelle zum Unterhaltsrecht bei Ehegatten selbst die Segel streichen müssen. Die Sozialgesetzgebung und die entsprechenden Urteile des BGH´s dazu sind teilweise wie das Orakel von Delfi, auf bayrisch, „oansteils scho und andernteils neda!“
Ein aufsehenerregendes Urteil der letzten Tage, bei dem ein Beamter für seinen Vater zahlen muss, der ihn verstoßen und enterbt hat, zeigt aber, dass man nie sicher sein kann, was am Ende bei einer solchen Geschichte rauskommt. In der Regel, bei durchschnittlichem Einkommen und normalen Lebensverhältnissen, zeigt der Daumen aber eher nach oben, für Eltern wie für Kinder, je nach dem. Fazit - warten was passiert - zum Rechtsanwalt gehen wenn was passiert, oder einfach lange selbstständig leben und gesund sterben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.