Gemeinsam für Gemeinwohl! Weiter gehts!
1. GfG-Ringgespräch statt Wahlk(r)ampf!
Pfaffenhofen. Menschen, die sich in Pfaffenhofen schon immer für interkulturelle und Gemeinwohlorientierte Projekte engagierten, haben sich zusammengetan und die Wählergruppe „Gemeinsam für Gemeinwohl – GfG“ – gegründet und treten nun - nachdem alle formellen Zulassungshürden souverän erfüllt werden konnten - zur Stadtratswahl an.
Bei der GfG hat ein Handeln aus persönlichem oder parteipolitischem Machtinteresse keinen Platz. Ebenso sind bei ihr respektvoller und fairer Umgang unter allen Kandidaten und Kandidatinnen Grundvoraussetzungen für deren Wählbarkeit.
Bei der GfG stehen Inhalte im Mittelpunkt, deren verbindendes Glied das Gemeinwohl darstellt. Unter dem Motto „GfG-Ringgespräche statt Wahlk(r)ampf!“ treffen sich Mitglieder der Wählergruppe, um nach einführenden Impulsreferaten zu ausgewählten Punkten ihrer Agenda in offene Ringgespräche und Diskussionen einzusteigen. Themen des 1. Ringgespräches sind: 3. Startbahn Stand der Dinge - Was bringt ein Mietspiegel? - Regionalgeld und Gemeinwohl.
Montag, 17.02.2014 ab 19.30 Uhr in der Traditionsgaststätte und HALLERTAUER REGIOnalgeld-Akzeptanzstelle Pfaffelbräu am Hauptplatz. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Text zum Foto: Bei der GfG zählen Inhalte. V.l.n.r.: Barbara Tornier, Brigitte Beckenbauer, Matthias Hofbauer, Manfred"Mensch"Mayer und Herbert Patig.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.