Schwarz-Weiß-Ball der Liedertafel Pfaffenhofen 2014
Schwarz-Weiß-Ball der Liedertafel Pfaffenhofen
Ein mehr als voller Saal beim Schrätzenstaller zu Hettenshausen, die Liedertafel Pfaffenhofen hatte zum Schwarz-Weiß-Ball geladen. Mit diesem hochkarätigen Andrang hatte eigentlich keiner gerechnet, umso größer der Spaß bei Vorstand und Wirt. Auf den Plakaten zum Ereignis waren noch ironischerweise die Tanzschritte für Anfänger aufgemalt, und es wurde höflich auf zahlreiches Erscheinen hingewiesen.
Mit EM2, der Tanzformation der Dellnhauser Musikanten, spielten erfahrene Musikerprofis die galant gekleidete Gemeinde bis zwei Uhr morgens durch die Nacht. Vom klassischen Eröffnungswalzer zum Quickstepp über Foxtrott zum Rumba und natürlich Tango. Tanzen ist wieder gefragt, viele haben es nie verlernt, manche wiederentdeckt und andere lassen sich führen. Ganze Generationen bewegten sich "tanzenderweise", sogar in den Gängen und Stuhlgassen, wer ko der ko.
Seit 66 Jahren gibt es den Traditionsball der Liedertafel Pfaffenhofen, legendär und opulent waren die rauschenden Nächte in Pfaffenhofen, viele spannende Geschichten gäbe es zu erzählen. Da der Mensch aber nicht nur eine Vergangenheit hat, wird die Gegenwart genutzt - und das tanzenderweise.
Bei der Showeinlage der Pfaffenhofener Tanzschule Swing & Fun um Trainerin Katrin Lemke konnten die fleißigen Paare dann etwas durchschnaufen, obwohl, bei den Rock´n Roll Nummern blieb einem dann doch wieder die Luft weg. Junge Talente wohin das Auge reicht, die etwas „ältere“ Generation natürlich etwas ruhiger, aber mit dem längeren Atem.
Die Liedertafel Pfaffenhofen wurde 1847 gegründet und ist der älteste aktive Kulturverein Pfaffenhofens, wer mehr über sie erfahren will, das Internet ist dort auch schon angekommen. Unter http://www.liedertafel-pfaffenhofen.de/ findet sich für jeden etwas.
P.S. Singen tun sie natürlich auch noch!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.