hallertau.info News

Krawattenzwang auf der Incontri-Bühne

Der Dresscode am Samstagabend im Rohrbacher Incontri-Kulturverein verlangte unbedingt Krawatte. Dies zumindest auf der Bühne: Matching Ties waren zu Gast, was übersetzt so viel heißt wie "Passende Krawatten". English, Scottish und Irish Folk war die Musikrichtung, Pub-Atmosphäre garantiert. Dementsprechend war die Stimmung bei den gestandenen Musikern und in der ausverkauften Kultur-Werkhalle.

"Everybody in places with smiling faces?" Frontmann Paul Stowe (Western- und Steelgitarren, Mundharmonika, Gesang) ließ dem Publikum gar keine andere Wahl als gut drauf zu sein.

Lediglich einmal hielten die Besucher mehr inne vor Staunen ob der ungewohnten Klänge, als nämlich Konrad Stock (Bodhrán = irische Trommel, Waschbrett, Flöten) den Dudelsack auspackte und beeindruckende Melodien heraus zauberte. Trevor Morriss (Mandoline, irische Bouzouki, Gitarre und Gesang) - durch und durch exzentrischer Engländer - unterstrich die grandiose Musik mit Slapstick-Einlagen und Pub-Sprüchen. "This concert is all brought to you by ... Guiness." wünschte er sich wohl - die Wasserflasche in der Hand - das irische Stout-Bier herbei. Komplettiert wurde die Band durch den waschechten Iren Peter Corbett (Geige und Gesang), der den Melodien die passende Töne hinzu gab; denn: was wäre Irish Folk ohne die Fiddle?.

Die Songauswahl reichte von Stowe-Eigenkompositionen über traditionelle klassische Melodien irischer und schottischer Volkstänze bis hin zu Cover-Interpretationen populärer Stücke mit englisch/irisch/schottischen Einflüssen. So kann Mark Knopfler von den Dire Straits seine schottische Herkunft auch musikalisch nicht verleugnen; demzufolge haben die Matching Ties natürlich auch einige seiner Stücke im Repertoire. Und ganz nebenbei erhielten die Incontri-Gäste auch noch Nachhilfe in Sachen anglo-amerikanischer Geschichte. So wird beispielsweise in "City of chicago" die Geschichte der irischen Auswanderer nach Boston, Chicago oder ganz New England erzählt. Und der typisch amerikanische Bluegrass basiert auf Liedgut und Tänzen

Mit dem Konzert der Matching Ties gehen die Incontri-Verantwortlichen ihren Weg konsequent weiter, musikalische Abwechslung in ihr Programm zu bringen. "Unsere Stammgäste sind absolut offen, was die Stilrichtungen angeht. Jazz, Boogie Woogie und Blues waren schon immer elementare Bestandteile unseres Konzertangebots; Rock und Funk gehen dabei nicht selten einher. Aber es gibt auch viele Freunde von Country, Bluegrass, Latin Music oder eben auch Irish Folk in der Region, denen wir ebenfalls etwas bieten wollen." unterstreicht Vorstand Herbert Folger die Strategie in der Angebotsgestaltung des Kulturvereins. Das wieder einmal ausverkaufte Haus ist Beleg genug, dass das Interesse des Publikums ungebrochen ist; der Weg ist definitiv richtig. Weiter so, Incontri!
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.