Humorvolles Jubiläum des Frauenbundes Steinbach
Die Steinbacher schaffen es immer wieder, ihre Dorfhalle voll zu kriegen. Egal, ob beim Maibaumaufstellen, ihren lustigen Theatern, oder, wie am Samstag, dem Kaffeekränzchen vom Frauenbund. Bereits zum 30. Mal jährte es sich und wie immer hatten sich die Damen wieder einiges einfallen lassen. Allein die Tombolapreise ließen einem den Mund offenstehen.
Von Türkränzen, bunten Vogelhäuschen, Osterkerzen, Primeln in allen Farben bis hin zu mit vielen Leckereien gefüllten Geschenkkörben und –tassen sowie allerlei anderer fantasievoller Preise wurden in monatelanger Kleinstarbeit zu Hunderten liebevoll gebastelt und dekoriert.
Auch das Kuchenbuffet mit den vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten war ein wahrer Augenschmaus. Alle griffen bei diesem Anblick gerne zu, viele auch zweimal, da die Entscheidung wirklich nicht einfach war.
Marianne Huber, die Vorsitzende des Frauenbundes Steinbach, freute sich sehr über das „volle Haus“ und überreichte nach einer kurzen Ansprache ihrer Stellvertreterin Annemarie Haage, Schriftführerin Claudia Mittermeier und Kassenwart Mareike Beer ein kleines Präsent.
Im Gegenzug bekam Frau Huber ein riesen Blumenstrauß und zwei Gartenstecker zum Dank für ihre Leistung. Highlight des Nachmittags waren aber die zum Brüllen lustigen Sketche.
„Beim Eheberater“ hieß der erste. Die drei Schauspielerinnen spielten eine etwas überzogene Eherealität, die viele der Anwesenden sicher auch von daheim kennen. Ob es nun um die Unaufmerksamkeit und das ständige Pupsen des Angetrauten ging oder um sein nächtliches, grauenvolles Schnarchen, die ca. 130 Besucherinnen lachten Tränen, mit so viel Witz spielten Maria Mair, Petra Krauser und Monika Baum ihre Rollen.
Der zweite Sketch „Einkauf“ kam genausogut an. Die begriffsstutzige Azubine (Theresa Wetzl) und der nur so vor Indiskretion strotzende Chef (Marinne Wetzl), brachten ihre Kunden (Petra Fellner, Ilona Mittermeier und Lisa Wildenauer) an den Rand des Wahnsinns.
Nicht mal vor dem Dieb (Claudia Mittermeier) zeigten sich die Beiden beeindruckt und auch Sketch Nummer drei, die „Telefonische Fahrkartenbestellung“, gespielt von Marianne Wetzl und Claudia Mittermeier, war an Komik nicht zu überbieten.
Bürgermeister Josef Reiser, der mit Gattin Helene im Publikum saß, war genauso begeistert wie alle anderen Anwesenden und überreichte Frau Huber ebenfalls ein kleines Dankeschön für ihre langjährige Mühe als Vorsitzende des Frauenbundes Steinbach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.