hallertau.info News

Frühlingsbasar in der Mittelschule Pfaffenhofen

Frühlingsbasar in der Mittelschule Pfaffenhofen


Der mittlerweile 57. (!!!!!!) Basar des Fördervereins Volksschule e.V. fand am Freitag und Samstag in der Aula der Mittelschule Pfaffenhofen statt. Er ist der erfolgreichste und am besten organisierte Gebrauchtwarenmarkt seiner Art in der Kreisstadt.


Baby und Kinderkleidung bis Gr. 176, Bücher, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Sportartikel, 2 Paar Schuhe(?), Babyausstattung, Umstandsmoden, Spiele, Mützen, Babybadeeimer, Kinderwägen, Taufkleider, Faschingskleidung, Handschuhe und und und…! Es gibt praktisch nichts, was es nicht gibt, für Spiele Puzzles oder elektrische Geräte steht nach dem Kauf sogar eine kompetente Vollständigkeitsüberprüfung und bei elektrischen Teilen ein Funktionstest zur Verfügung.


Freiwillige sorgen an den Warentischen immer wieder für Ordnung, legen zerwühlte Hosen-, Pullover- und andere Kleidungsberge wieder fein säuberlich in Reih und Glied. Der Kunde kommt in der Regel mit Riesenkunststofftaschen, die sich schnell füllen und stolz zu den drei Kassenstrecken geschleppt werden. Gebrauchte Kleidung ist so gut wie schadstofffrei, eingetragen und, nebenbei bemerkt, einfach Kult. Die zahlreiche Kundschaft ist also mit Verstand unterwegs, bei wechselndem Modegeschmack und Billigstangeboten mit fragwürdiger Herkunft ist der nachhaltige Kauf auf dem Basar auch noch umweltfreundlich.


Etwas zur Geschichte der Basare in Pfaffenhofen. 1992 starteten Sabine Krüger und Birgit Kupka mit dem ersten Basar. Die ersten Basare wurden im evangelischen Gemeindezentrum abgehalten. Der Platz wurde bald zu eng. Ab 1999 fanden die großen Basare in der Turnhalle der Josef-Maria-Lutz-Schule statt. Als der Ansturm immer größer wurde, übernahm Klaudia Schneider als feste Stütze die Annahme. Dadurch wurde das Basarteam um eine weitere wertvolle Hilfe erweitert. Eine weitere große Umstellung gab es ab Herbst 2009. Alle Basare finden jetzt in der Aula der Volksschule statt. Seit 2010 arbeitet das Basarteam mit dem Förderverein Volksschule e.V. aus Pfaffenhofen zusammen.


Mehr dazu unter http://www.foerderverein-paf.de/

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.