Vernissage mit Kitt Antoni im Moosburger Hof
Vernissage mit Kitt Antoni im Moosburger Hof
Die Ausstellung im Wintergarten des Kunstwinkels im Hotel Moosburger Hof hat bei der Vernissage zahlreiche Besucher angelockt. Die 1964 in Düsseldorf geborene Künstlerin setzt sich seit 2007 mit der Malerei auseinander. Sie verwendet vorwiegend Acrylfarben auf Leinwand unterschiedlicher Formate und akzentuiert mit Pigmenten, Sand, Asche, Kohle und Collagen.
Geboren wurde Kitt Antoni 1964 in Düsseldorf, sie lebt in Pfaffenhofen an der Ilm zusammen mit ihrem Mann Peter. Künstlerisch tätig ist sie seit 2007, sie ist Mitglied im "Neuen Kunstverein Pfaffenhofen" und in der Künstlerkooperation KunstVerwandt München, Pfaffenhofen und Stuttgart. Einzelausstellung hatte sie in der Städtische Galerie Pfaffenhofen, Gemeinschaftsausstellungen waren in der Allianz SE München und dem AGCS M-Neuperlach.
Eine neue Ausstellung im lichtdurchfluteten Wintergarten des frisch umgebauten „Kunstwinkel´s“ ist immer etwas Besonderes. Immer wieder gibt die Familie Tweer noch unbekannten Künstlern die Gelegenheit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Für Kitt Antoni sicher eine Bereicherung ihrer öffentlichen Erfahrung und für die Gäste ein Augenschmaus während des kulinarischen Genusses. Das Silbergrau in den Bildern wirkt beruhigend und steht gut zu einem Glas Rotwein. Strukturen von Spachteln und Pinseln lassen das Auge auf Wanderschaft gehen, Experiment ist die Überschrift, Farbspiele der Text, bei der Betrachtung von Kunst entstehen immer Geschichten im Kopf, die den Sinn suchen. Die Kunst der Entstehung jedoch bleibt beim Künstler, der Käufer kann lediglich das Werk erstehen und seine eigene Welt damit erweitern.
Kitt Antoni zu ihrer Kunst: Losgelöst von allen Gedanken breiten sich unterschiedliche Farbfelder auf der Leinwand aus. Eine nicht überschaubare Art von Überlagerungen wird gekreuzt von linearen Elementen, Collagen und körperlosen Lasuren. Die Begeisterung für das Experimentieren steht im Vordergrund, den Zufall zulassen aus dem Spontanen heraus, den eigenen individuellen Weg auf der Suche nach der eigenen Handschrift beschreiten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.