FaschingsVolksTanz beim Zeidlmaier
Ein buntes Völkchen kam am russigen Freitag beim Zeidlmaier zum Volkstanz zusammen. Der Verein Bayern Brauch und Volksmusik hatte unter der Überschrift „Piraten auf hoher See“ eingeladen und gut einhundert Gäste folgten dem Ruf. Doch es gab nicht nur Piraten zu sehen. Der Phantasie waren trotz des Themas keine Grenzen gesetzt.
Renate Stallmeister, die Vorsitzendes des Vereins Bayern Brauch und Volksmusik begrüßte die Gäste und freute sich, dass trotz Stau auf der Autobahn so viele erschienen waren. Auch wenn das Thema Piraten war, gab es neben Piraten und Piratenbräuten auch Araber, Pipi Langstrumpf, Emire, kernige Bayern in Tracht, einen alter Kater und kleine Kätzchen zu sehen, ebenso Polizistin und Soldatin, Knappe ohne Ritter, dafür Mönche, Girlies aus den 60er Jahren mit Petticoat sowie normale Seeleute und Gartenfreunde die sich unter das Piratenvolk mischten. Und auch schon die Kleinen mischten mit: natürlich als Prinzessin.
Die Stimmug war super dank der tollen bayrischen Musik der Tanzlmusi Maschant. Sie spielten Polka, Walzer, Boarische, Zwiefache, Landler, Rheinländer, Paschater Zwoaschritt und Chiemgauer Dreher. Und wunderbar zu sehen, war, wie schnell sich die Tänzerinnen und Tänzer auf die jeweilige Tanzmusik einstellten, sich drehten, Kreise bildeten oder eine bayrische Polonaise starteten. Und die Freude am Tanz war unübersehbar und spürbar.
Als nächste Termine stehen an: 10. März Wirtshaussingen Sportheim Fahlenbach, 12.März Musikantenstammtisch Gasthaus Zeidlmaier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.