hallertau.info News

Wo die Liebe hinfällt... wachst koa Gros mehr!

Sie wird verglichen mit Luise Kinseher, gar „poltsche Züge“ werden der 31-jährigen Niederbayerin von der begeisterten Kritik angedichtet: Franziska Wanninger, aufgewachsen auf einem Hof mit Schnapsbrennerei bei Marktl am Inn, brachte 2011 mit „Just & Margit“, einer urkomischen Satire auf das Beziehungsleben, ihr erstes Programm auf die Bühne. „Extrem bayerisches Kabarett“. Am Freitag, 7. März, gastiert der längst als Geheimtipp gehandelte, bereits vielfach ausgezeichnete Nachwuchsstar der bayerischen Kabarettszene auf der intakt Musikbühne in Pfaffenhofen.

Franziska Wanningers erstes Soloprogramm „Just & Margit – wo die Liebe hinfällt wachst koa Gros mehr“ ist ein wildes Potpourri bayerischer Skurrilitäten: Mit Ende 20 als Single auf eine Hochzeit gehen? Noch dazu auf dem Land, wo fast jeder spätestens mit Mitte 20 schon die passenden Fliesen fürs gemeinsame Bad ausgesucht hat? Wanninger nimmt ihr Publikum mit in die Untiefen der bayerischen Heimat, spielt sich mit schauspielerischer Treffgenauigkeit durch die absurdesten Situationen. Sie deckt die Hinterfotzigkeiten und Rituale des Landlebens auf, erzählt pointiert und rasant, hintersinnig-bissig, aber auch liebenswert: von selbst gemauerten Badewannen, vom tiefer gelegten BMW, vom ewigen Studieren, von Träumen jenseits des Weißwurstäquators, der Trennung vom Thomas und der ewigen Frage, ob Liebe wirklich vergeht und Hektar besteht.

Ein urbayerisches Kabarettprogramm mit doppeltem Boden, für das Franziska Wanninger 2012 unter anderem den Jury- und den Publikumspreis des Thurn und Taxis Kabarettwettbewerbs bekam.
Das Gastspiel von Franziska Wanninger am Freitag, 7. März, auf der intakt Musikbühne Pfaffenhofen, Raiffeisenstraße 33, beginnt um 20.30 Uhr, Einlass 19 Uhr. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 17 Euro, Abendkasse 19 Euro. Karten sind erhältlich im intakt Musikinstitut, Tel. (0 84 41) 27 76 40, E-Mail: info@intakt-musikinstitut.de, beim Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31, Tel. (0 84 41) 8 69 33, bei Elektro Steib, Moosburger Straße 19, Tel. (0 84 41) 97 98, sowie im Internet zum Selbstausdrucken unter www.okticket.de. Veranstalterin ist die Münchner Kulturagentur Angela Bassani; weitere Informationen auch im Internet unter www.intakt-musikinstitut.de.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.