Wer kennt wen? - Unbekannte Personen und Ereignisse in alten Aufnahmen
Im Jahr 2012 wurde in der alten Kämmerei das erfolgreiche Projekt „Stadt - Geschichte - Zukunft“ initiiert. Ein Programmpunkt war eine Ausstellung, die Fotografien und „Stadtansichten“ zeigte, die Pfaffenhofener Bürger zur Verfügung gestellt haben. Unter anderen Vorzeichen findet an gleicher Stelle im März eine historische Ausstellung statt, bei der bisher unbekannte Aufnahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert gezeigt werden.
Die Ausstellung „Wer kennt wen?“ zeigt alte Fotografien, die vor allem Personen, darüber hinaus aber auch Motive aus Pfaffenhofen und dem näheren Umfeld der Stadt zeigt. Die Aufnahmen wurden mit Glasplattentechnik aufgenommen und besitzen eine hohe fotografische Qualität. Die historischen Aufnahmen wurden mehrheitlich von Heinrich Wagenknecht, aber auch anderen Pfaffenhofener Fotografen gefertigt und werden erstmals gezeigt.
Anliegen dieser Ausstellung ist es, die Besucher aktiv mit einzubinden. Die gezeigten Fotografien enthalten keine Bildbeschreibung, die Personen sind namentlich unbekannt und Hinweise aus der Bevölkerung sind die wohl einzige Möglichkeit, hier Licht ins Dunkel zu bringen.
Besucher der Ausstellung, die etwas zu einzelnen Aufnahmen mitteilen können, werden gebeten, die Informationen auf bereitliegenden Notizblättern schriftlich festzuhalten und die Blätter in die bereitstehenden Boxen einzuwerfen.
Dauer der Ausstellung: 8.-23. März
Vernissage Samstag, 8. März um 19.30 Uhr
Öffnungszeiten: Samstag, 15. und 22. März, 12-16 Uhr
sonntags 14-18 Uhr
während der Woche 9 - 16 Uhr
Eintritt frei
Unterstützt von der Stadt Pfaffenhofen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.