Jenni's Chicks und Catfolk-Music in Scheyern
Jenni's Chicks und Catfolk-Music in Scheyern
Dass man auf der Scheyerer Bühne auch mal was anderes als hervorragendes Theater zu sehen und zu hören bekommt, ist leidlich bekannt. Irische Folk Musik, frontal von der Bühne war in der fast gleichen Formation auch schon zu hören, doch diesmal ging es einfach noch ein bisschen besser.
Irische Kneipen gibt es überall auf der Welt, ein Song von Jenni's Chicks handelte sogar davon, aber das Kneipenspektakel in einem Theatersaal zu zelebrieren, dazu bedarf es des passenden Publikums. Jenni's Chicks und Catfolk-Music haben auf jeden Fall das Potential, eine Kneipe zum Toben zu bringen, allein in Scheyern machte es den Anschein, als hätten die Besucher und die Band etwas die Handbremse angezogen. Es kommt darauf an, was man will, freiheitsliebende, original Irische Musik mit einem Schuss Wehmut, herrliche Stimmen und perfekte Instrumentalisierung einfach zum Zuhören, oder eben Kneipenstimmung mit Zucken in den Beinen.
Der Schuss Humor hat natürlich nicht gefehlt, hintergründig und melodiös war die Darbietung, die fünf Musiker beherrschen ihr Programm, Vielfalt ist Trumpf, die kurzen Geschichten zwischen den Gigs in Englisch und Deutsc, lassen die Gäste immer mitdenken. Anscheinend mag es der Scheyerer eher gemütlich, denn an Applaus aus dem voll besetzten Saal hat es nicht gemangelt.
Der zweite Teil des Abends ging dann doch mehr auf die Beine und Hände, die Rosenheimer Musiker zogen noch mal alle Register und der Saal machte, trotz der engen Bestuhlung, den Anschein des Tobens. Irish Session Music braucht Platz, muss atmen können, vielleicht müssen die Scheyerer einfach lockerer werden, natürlich nur von der Bestuhlung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.