Wellness für Ku(h)wait
Die Theatergruppe Güntersdorf hatte auch heuer wieder ein vergnügliches Theaterstück auf dem Programm: Wellness für Ku(h)wait von Toni Lauerer. Die 6 Aufführungen im alten Schulhaus in Güntersdorf bei Schweitenkirchen waren jedesmal ausverkauft, die Zuschauer amüsierten sich herzhaft.
Anfangs geht es zu wie im richtigen (Bauern)leben: Schorschi Hofmeister ist nicht glücklich damit, den Hof seines Vaters Alois mit 40 Milchkühen zu übernehmen, die tägliche, mühsame Arbeit ist ihm zuviel, er hat andere Pläne: Er will aus dem Anwesen eine Wellnessoase machen. Darüber kommt es regelmässig zum Streit. Als dann ein Schulkamarad von Schorschi zu Besuch kommt, der studiert hat und in Kuwait als Ingenieur arbeitet, spitzt sich die Lage zu. Zusammen hegen die beiden Freunde einen Plan aus, den Vater mit Hilfe eines (engagierten) Scheichs, der angeblich in das Geschäft miteinsteigen will, zu überzeugen. Äußerst komisch sind die Versuche des Scheiches Abdul, seinen bayrischen Dialekt in "Scheichisch" umzuwandeln. Auch die Verwirrungen, als eine korpulente Urlauberin mit Hilfe des Scheiches den Knecht des Hofes eifersüchtig machen will, reissen die Besucher zu Riesengelächter hin.
Der 3 Akter unter der Regie von Rosi Amberger bot, auch auf Grund der wirklich guten Schauspieler, einen äußerst unterhaltsamen Theaterabend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.