Wahlkampf geht in die Verlängerung
Am 30. März findet auch in Nandlstadt eine Stichwahl für den Bürgermeisterposten statt. Amtsinhaber Jakob Hartl (BLN) muss nach 24 Jahren erstmals in die 2. Runde gegen Alfred Krojer (UWN). Deshalb ging auch der Wahlkampf in die Verlängerung mit einem Bayrischen Abend der Bürgerliste Nandlstadt.
Im wunderschönen, gemütlichen Ambiente des historischen und wieder großartig restaurierten Binder- Blas Hauses, mitten in Nandlstadt, war der Raum in der alten Remise mit fast 60 Leuten voll besetzt. Bürgermeister Hartl erinnerte in seiner halbstündigen Rede an die Erfolge der letzten Jahre, die Kraftakte, z.B. beim Bau der Turnhalle, des Radweges, der Kinderkrippe, der Sanierung der Hopfenhalle und vieles mehr. Nandlstadt gehört ja nicht zu den betuchtesten Gemeinden in der Holledau, deshalb sei es umso wichtiger, aus dem Vorhandenen möglichst viel zu erarbeiten. Er wolle seine Arbeit fortsetzen, z.B. den dringlichen Ausbau der Realschule Au sowie der Mittelschule Nandlstadt zu realisieren, Kinder- und Jugendprogramme zu intensivieren, das Infranetz sowie den Breitbandausbau voranzutreiben. Ein großes Zukunftsprojekt sei die 1200 Jahrfeier im nächsten Jahr, wozu bereits jetzt die Vorbereitungen laufen. Wiederholt bat er die Anwesenden um ihre Stimme, sie sollten auch Freunde und Verwandte zur Wahl animieren.
Abschließend bat er die Anwesenden an das kalte Buffet, begleitet von Lothar an der Ziehharmonika.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.