Ein Mord in Wolnzach
Ein Mord mitten in Wolnzach! Zum Glück nur ein Krimi und keine Realität. Alexander Bally, ein Schriftsteller aus Niederscheyern, hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und heraus kam „Der Tote am Maibaum“, ein Holledau-Krimi. Am Freitagabend kamen nun zahlreiche Gäste in den Genuss einer Lesung im vollbesetzten Nebenraum des Pfaffelbräu.
Organisiert und gestaltet wurde die Lesung von der auf diesem Gebiet äußerst engagierten Buchhandlung Kilgus. Viele Krimi-Fans folgten gerne der Einladung und schon im Vorfeld wechselten einige Exemplare des neuen Holledau-Krimi den Besitzer. Wer noch unschlüssig war, wurde aber binnen kürzester Zeit von Alexander Bally überzeugt, der spannend und informativ aus seinem ersten Krimi-Werk las und dem Zuhörer immer wieder Einblicke, genauere Erklärungen und viel Hintergrundwissen zu den Hauptfiguren und zur Handlung lieferte.
So war es kein Wunder, dass die von Frau Kilgus organisierte Lesung wieder einmal ein voller Erfolg für alle Beteiligten war. Am Ende der Lesung waren ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen und der ein oder andere hat bestimmt noch am gleichen Abend damit angefangen, den „Toten am Maibaum“ genüsslich zu verschlingen.
Beschreibung zum Buch:
»Guat schaut des fei ned aus.« – Dass der ortsbekannte Bauunternehmer Bertram Brunnrieder aufgeknüpft am Maibaum von Wolnzach hängt, mitten im Herzen der Marktgemeinde, zwischen Kirche, Rathaus und Gasthof »Zur Post«, irritiert die Wolnzacher doch ziemlich.
Schnell brodelt die Gerüchteküche und wilde Geschichten werden herumgetratscht, sogar ein Mafiamord wird erwogen. Aber nix Genaues weiß man halt nicht, und die Kriminaler aus Ingolstadt kommen schon mal gar nicht weiter.
Nur gut, dass Metzgermeister Ludwig Wimmer, der sein Geschäft jüngst seinem Schwiegersohn übergeben hat, sich furchtbar langweilt und dringend eine Beschäftigung sucht: Wäre doch gelacht, wenn er dem Täter nicht draufkommt. Und im Notfall hilft ihm ja auch noch seine kluge Enkelin Anna – nicht nur mit diesem seltsamen Internet.
Der Krimi ist im Sutton-Verlag erschienen und ist ab sofort in jeder gut sortierten Buchhandlung erhältlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.