Julia Lichtenstern in der Städt. Galerie Pfaffenhofen
Julia Lichtenstern in der Städt. Galerie Pfaffenhofen
„Der gewollte Zufall“ ist der Titel von Julia Lichtensterns erster Ausstellung in Pfaffenhofen. Eine sehr gut besuchte Ausstellungseröffnung erlebte die Galerie im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen am letzten Freitagabend. Die aus Hamburg stammende Grafikerin und Künstlerin sprach selbst die einführenden Worte zur Eröffnung.
Farbenfroh und vielseitig will die Künstlerin sein, mit der Ausstellung ihren bisherigen Weg zur Kunst beschreiben. Viele Techniken habe sie ausprobiert um mittlerweile beim Zufall anzukommen, dem sie dann doch noch ein gewolltes Ornament zur Seite stellt. „Der gewollte Zufall“ als Titel der Ausstellung ist so zustande gekommen, dieser Ausruf beschreibt die letzten Bildserien am besten.
Gewollt ja - Zufall nein ! Wer sich mit Form und Farbe auseinandersetzt, Seminare aller Art besucht, selbst Kurse gibt und Ausstellungen organisiert, überlässt nichts dem Zufall. Die viel zu großen Nummern zur Verkaufsliste und die indiskutablen Preise zeugen nicht von Selbstbewusstsein. Hier verkauft sich jemand unter Wert, die Kunst besteht nicht aus Umsatzzahlen und Dumpingpreisen. Kunst ist Inhalt, nicht Leinwand und Farbe, Kunst ist Chaos und Ordnung, der Zufall spielt eine Rolle, ist aber eben nicht „wollbar“.
Kunst zu machen, zu präsentieren, bedeutet auch, mutig zu sein, sich der Kritik zu stellen, die Arbeiten in der Ausstellung sind mehr wert als auf den Preisschildern steht und noch eins, Kunst kann man nicht kaufen, sie bleibt immer beim Künstler, nur er hat das Privileg des Erschaffenden. Der Weg ist richtig, die Qualität stimmt, an der Präsentation darf gearbeitet werden. Haben Sie Spaß an dieser bunten Ausstellung, die den Frühling vornewegnimmt, Ausstellungjahre sind immer Lehrjahre und neugierig ist die Künstlerin.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.