"Die 3 Dorfheiligen" in Hebrontshausen
"Die drei Dorfheiligen" steht heuer auf dem Programm der Theaterfreunde Hebrontshausen. Premiere war am Sonntag im Pfarrheim und da war kein Platz mehr frei. Das Stück ist von Max Real und Max Ferner aus dem Jahr 1920 und ist die meistgespielte bayrische Komödie überhaupt, wurde auch schon mehrmals verfilmt.
Es geht dabei um drei Honoratioren des Dorfes Scheibling, den Bürgermeister und 2 Gemeinderäte, deren Seitensprumg mit einer Dorfschönheit vor über 20 Jahren durch ein plötzlich auftauchendes Päckchen Liebesbriefe ans Licht kommt. Alle drei zahlten der Dame jahrzehntelang Alimente für ihren unehelichen Sohn. Und das Schlimmste für den Bürgermeister ist, dass diese Briefe ausgerechnet in die Hand des Dorflehrers fallen, der ein Techtelmechtel mit der Tochter des Bürgermeisters hat, aber den Eltern als Schwiegersohn nicht gut genug ist. Die Verwicklungen, die sich daraus ergeben, lassen die Zuschauer Tränen lachen, was auch ein Verdienst der wirklich großartigen Schauspieler ist:
In den Hauptrollen: Stefan Hagl, Christine Forstner, Theresa Weingartner, Benedikt Kollmannsberger, Benedikt Gallmeyer und Katherina Schinagl.
Es gibt noch 3 weitere Aufführungen, am 4.4., 5.4. und 6.4. jeweils um 19.30 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.