Karfreitag steht vor der Tür - Fischerversammlung der Angler
Eine gut besuchte Versammlung des Angelsportvereins erfreute den Vorsitzenden Benno Spitzweg, der gleich zu Beginn auf die letzte Saison einging sowie auf die Themen der letzten Hauptversammlung. Dabei konnte er die erfreuliche Mitteilung machen, dass der Verpächter eines Fischwassers bereit ist, den jetzt auslaufenden Vertrag zu verlängern. Denn da waren die Angler etwas unsicher, ob das klappt.
Vorsitzender Benno Spitzweg
Ein noch offener Punkt war die Frage, ob es auf dem Vereinsweiher möglich sei, von einem Boot aus zu fischen, denn der Unfall bei der Entenjagd auf einem Teich in Geisenfeld hatte viele Fragen zur Sicherheit und Haftung aufgeworfen. Hier will der Vorstand noch offene Fragen klären. Gut angekommen war das letzte Schafkopfturnier mit 92 Teilnehmern, denn ein Jahr zuvor war es weniger als die Hälfte. Wenn dann im nächsten Jahr noch mehr Teilnehmer mitmachen sollten, wird es eng im Saal. Vom Kassenwart war ebenfalls Erfreuliches zu hören, denn er hatte mit Erfolg die Abbuchungen auf das SEPA-Verfahren umstellen können. Und noch weitere gute Nachrichten kamen vom Gewässerwart, der über die frisch ausgesetzten Jungfische berichten konnte, wie zum Beispiel 450 Kilo Forellen in der Ilm oder mehrere Hundert Kilo in den Vereinsweihern. Und die Teilnahme am Ramadama-Tag mit 20 Vereinsmitgliedern und Freunden hatte für Sauberkeit bei den Fischgewässern gesorgt.
Ein großes Thema war natürlich der Fischverkauf zum Karfreitag, für den bereits jetzt Werbung gemacht wird. Es soll lebende, gebackene und geräucherte Forellen geben sowie Steckerlfisch, Karpfen, geräucherte Aale und große Brezen. Der Verkauf findet statt beim Schlachtbauer in der Ottersrieder Straße 10, dabei sind Vorbestellungen unter Tel. 5399 oder 953860 in Rohrbach erwünscht. Für die Vorbereitung der Fische und den Verkauf ist natürlich wieder der Einsatz der bewährten Vereinsmitglieder erforderlich, so dass Benno Spitzweg die Mitglieder um aktive Mitarbeit bat.
Als weitere Termine stehen am 16. April das Anfischen, am 22. Juni das Hegefischen und amSonntag, 6. Juli das beliebte Fischerfest auf dem Kalender des Vereins. Am Samstag davor organisiert der Verein den Altennachmittag der Gemeinde.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.