Maibaum aufstellen mit purem "Irxenschmalz"
Bereits zum dritten Mal lassen die Holledauer MaibAUmbuam eine alte bayrische Tradition im Markt wieder aufleben. Am 01. Mai wird nämlich ein neuer Maibaum den Auer Marktplatz zieren. Er soll mit purem „Irxenschmalz“ also händisch aufgestellt werden und damit dies gelingt, hoffen die etwa 40 jungen Burschen auf die Unterstützung vieler Zuschauer.
Am 01.Mai heißt es wieder „Hauruck“ am Auer Marktplatz. Die Holledauer MaibAUmbuam werden ihren prachtvollen Maibaum aufstellen und für die Bevölkerung ist ein Maibaumfest geplant. Brauchtumspflege, Aufrechterhaltung der Maibaumtradition und die Bereicherung des Auer Marktlebens das sind die Ziele der MaibAUmbuam Holledau. Der vereinsübergreifende Zusammenschluss junger Auer Burschen möchte seinen ganz eigenen Beitrag zur Verschönerung des Ortsbildes leisten und so fiebert die Gruppe bereits seit Wochen dem 01. Mai entgegen. Die vergangenen Tage verbrachten sie damit das blau weiße Traditionsstangerl herzurichten und alles für ein tolles Maibaumfest zu organisieren. Dass das Maibaumaufstellen wieder ein Spektakel wird, ist sich MaibAUmbuam Vorsitzender Markus Keller indes sicher: „Wir haben mit 28 Metern Länge wieder das maximal mögliche für die Platzverhältnisse rund um den Marktplatz herausgeholt. Da ist jede helfende Hand willkommen.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.