1000 und 1 Blüte zum Muttertag
Eine Woche vor Muttertag lädt das kelten römer museum junge Besucher zu dem Werkstattprogramm „1000 und 1 Blüte“ mit Führung ein. 1000-Blüten, oder auch italienisch Millefiori genannt, ist eine Technik bei der dünne Glasstäbe um einen Mittelstab angeordnet und zusammengeschmolzen werden, so dass der Querschnitt des Bündels einer Blume ähnelt.
Von diesen Bündeln schneidet man dünne Scheiben ab, die dann nebeneinander gelegt und zu einer Schale mit blumen- oder mosaikartigen Mustern verschmolzen werden.
Das fertige Millefiori-Windlicht können die Teilnehmer als Muttertags-Geschenk verwenden oder selbst jeden Tag etwas römischen Luxus genießen.
Während das Millefiori-Glas eine halbe Stunde im Ofen ausgehärtet wird, geht es zusammen mit einem Archäologen auf eine kurze Erkundungstour durch die Dauerausstellung auf der Suche nach dem bei vielen Völkern begehrten Millefiori-Glas.
Termin: 04. Mai
Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Foyer
Veranstalter: kelten römer museum manching
Preis: 6 Euro pro Teilnehmer mit Millefioriglas (ohne fertigen des Glases zahlen Erwachsene 4 Euro)
Teilnehmer: 5-15 Personen (findet ab 5 Personen statt)
Anmeldung: bis 02. Mai 2014 unter museumswerkstatt@museum-manching.de
Geeignet für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching
08459/323730
www.museum-manching.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.