Der Deutsche Bundestag in Pfaffenhofen
Der Deutsche Bundestag in Pfaffenhofen
Regen Zuspruch findet zurzeit das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen an der Ilm. Bei schönstem Osterferienwetter sind natürlich die Straßencafés gefüllt, und die Eisdielen locken auch entsprechend Menschen in die Innenstadt.
Was liegt also näher, wenn man schon mal in der Stadt ist, das Angebot, sich einmal über die Arbeit des deutschen Parlamentes zu informieren, wahrzunehmen. Neben einem Gewinnspiel mit viel Historischem, auch noch über die alte Bundeshauptstadt Bonn, werden Filme über die Geschichte der Demokratie in Deutschland gezeigt. Es gibt natürlich „Mitnehmsel“ wie Schulmaterial mit Karlchen Adler oder als Gegenstück die Zeitung „das Parlament“.
Das Grundgesetz in Miniausgabe, das eigentlich jeder Parlamentarier in der Tasche haben sollte ist ebenso zu haben, wie Kürschners Volkshandbuch „Deutscher Bundestag“.
Wegen der Osterferien fällt naturgemäß der sonst übliche Ansturm der Schulklassen aus, aber dennoch trifft man den einen oder anderen Jugendlichen im Inneren des Funktionsmobiles. Man kann sich auch zeigen lassen, wie der Internetauftritt des Bundestages funktioniert bzw. wie man sich auf den vielfältigen Seiten zurechtfindet.
Das Infomobil ist bundesweit unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments näherzubringen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Der mobile Informationstruck verfügt über eine überdachte Bühne, einen Großbildschirm für die Vorführung von Filmen sowie Online-Zugänge u.a. zu den Seiten des Deutschen Bundestages. Honorarkräfte stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 23. April bis zum 25. April 2014 in der Fußgängerzone am Hauptplatz Höhe Wasserspiel in Pfaffenhofen zu Gast.
Die täglichen Öffnungszeiten sind
vom 23. bis zum 24.4.2014 von 9.00 bis 18.00 Uhr
sowie am 25.4.2014 von 09.00 bis 14.00 Uhr.
http://www.bundestag.de/besuche/bundestagunterwegs/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.