hallertau.info News

Die Traubeneiche

 

Von der Saat bis zur Furniereiche: Erkunden sie bei der Waldwanderung zum Tag des Baumes 2014, der Traubeneiche, am Samstag, den 26.04.2014 um 14 Uhr mit dem Forstbetriebsleiter Erwin Engeßer die Traubeneichenwälder des Hienheimer Forstes. Dabei erfahren sie viel über die lange Tradition der Eichen-Wirtschaft in dem Laubwaldgebiet westlich der Befreiungshalle und ihre vielen Facetten im Lauf der Jahrhunderte.

Den Grundstock für den Eichenreichtum im Hienheimer Forst legten schon die Kelten, die bayerischen Herzöge förderten die Eiche im Mittelalter vor allem wegen der Jagd auf Hirsch und Wildschwein. Die höchste Erhebung in diesem Waldgebiet heißt heute noch „Hirschberg“. Inzwischen gilt es, bei der Bewirtschaftung der Eichen-Bestände die volkswirtschaftlichen Ziele der Wertholzerzeugung und die Naturschutzaspekte unter einen Hut zu bringen. Treffpunkt für die ca. 2-stündige Veranstaltung der Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Kelheim und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist der Parkplatz am Ludwigshain an der Kreisstraße von Kelheim (Befreiungshalle) Richtung Neustadt a. d. Donau, gegenüber der Abzweigung nach Stausacker. Bitte auf festes Schuhwerk achten!

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.