hallertau.info News

Kräuter richtig genutzt

Beim letzten Stammtisch der Diabetiker in der TSV Gaststätte in Mainburg referierte Simone Donath über das interessante Thema „Kräuter richtig genutzt?“. Die Anwesenden folgten ihr sehr aufmerksam, denn alle waren gespannt zu erfahren, welch tolle Leckereien und Heilmittel man mit heimischen Kräutern aus dem Garten zaubern kann.

Zwischen Haustür und Gartentor sprießen die kleinen aber feinen Zauberpflanzen hervor. Sie werden gerne übersehen, und doch haben sie eine außerordentlich positive Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Gänseblümchen, Ringelblume, Spitzwegerich, Dill, der gute alte Löwenzahn u.v.m. eignen sich hervorragend, um z.B. eigene Gesichtsmasken zuzubereiten und natürlich auch Speisen abzuschmecken. Der besondere Vorteil vom Würzen mit Kräutern sei, so Simone Donath, dass das Sättigungsgefühl schneller herbeigeführt wird.

Zu diesem Pluspunkt komme hinzu, dass man sich grosse Mengen an Salz, die ohnehin nicht gesundheitsförderlich sind sparen kann, in dem man es einfach durch Wiesenkräuter ersetzt. Im Salat entfalten sie ein herrliches Aroma, sodass man getrost auf Salz verzichten kann. Darüber hinaus werden Speisen wesentlich besser vertragen, wenn man sie mit Kräutern abschmeckt.

Will man Kräuter konservieren, kann man z.B. die Nadeln oder Blätter abmachen, einfrieren oder auch in ein Glas füllen. So kann man noch lange den wunderbaren Duft genießen.

Das Interesse an den tausendfach bewährten Heilkräutern erfährt allmählich wieder einen Aufschwung. So kam der Vortrag bei allen super an. Und auch wenn die ganze Sache etwas zeitintensiver ist, so ist es doch eine Investition in sich und die eigene Gesundheit.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.