hallertau.info News

Scheyern, Mariensäule: der Maibaum steht!

Allen Vorhersagen zum Trotz: das Wetter passte, als in Scheyern am Donnerstagnachmittag der Maibaum hochgehievt wurde. Mit vereinten Kräften an den Schwalben, unterstützt durch Stapler und Seilwinde dauerte es fast eineinhalb Stunden, bis das neue Prunkstück an der Mariensäule in seinem Fundament gesichert werden konnte.

"Muss ein Maibaum denn immer im Hochsommer aufgestellt werden?" hörte man sogar ein leichtes Stöhnen - zugegebenermaßen ein wenig kokettierend - über die zuvor unerwarteten sommerlichen Temperaturen. Aber Heimatverein, Feuerwehr und Schützenverein freuten sich natürlich als verantwortliche Ausrichter, dass die äußeren Bedingungen so hervorragend passten. Denn dadurch kamen viele Scheyrer, angelockt von den Melodien der Musikkapelle, um mit der ganzen Familie dem Ereignis beizuwohnen.

Genau 29,72 Meter sind es vom unteren Ende des neuen Baumes bis an die Spitze der obersten Figur, die Verantwortlichen haben's zentimetergenau nachgemessen. Als der Maibaum fest in seinem Fundament stand und die starken Frauen und Männer nicht mehr unterstützen mussten, gaben die Kinder der Musikschule von Veronika Feldmann noch ein abschließendes Ständchen, die Nachbarschaftshilfe spendierte dafür ein Eis und alle Helferinnen und Helfer wurden abschließend zu einem - oder auch mehreren - Scheyrer Hell sowie einer Brotzeit eingeladen.

Das Aufstellen des Maibaums war heuer wieder einmal ein richtiges gemeindliches Zusammenkommen, so wie es eigentlich auch sein soll. Dass ein solches schönes Ereignis zusammenfällt mit dem ersten offiziellen Tag der Amtsperiode des neuen Bürgermeisters Manfred Sterz, lässt für die Zukunft nur Gutes erhoffen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.