Florians-Messe
Zur Florians-Messe trafen sich die Feuerwehrleute aus Walkersbach, Gundamsried, Uttenhofen und Affalterbach unter Führung ihres Vorsitzenden Stefan Stolz in der wunderschönen kleinen Kirche St. Martin in Walkersbach. Die Feuerwehrmänner waren alle in ihren Ausgehuniformen erschienen und hatten zur Segnung ihre Traditionsfahnen mitgeführt. Die Messe hat eine lange Tradition für die Floriansjünger, deren Schutzheiliger ja gerade der heilige Florian ist.
Wie der Pfarrer betonte, war der heilige St. Florian eine real existierende historische Persönlichkeit, die als römischer Offizier eine Einheit zur Feuerbekämpfung angeführt hatt, aber nach ihrem Übertritt zum Christentum hingerichtet wurde. St. Florian ist inzwischen nicht nur Schutzpatron der Feuerwehrleute, sondern auch der Bäcker, der Rauchfangkehrer, der Bierbrauer, der Gärtner, der Böttcher, der Töpfer, der Seifensieder und der Schmiede. Nach Predigt und Gebeten verlas Johann Obermeier einen Bibeltext über die Bestätigung von Jesu Auferstehung. Nach dem Gottesdienst trafen sich alle im Dorfstadel zur Brotzeit, die dort für die Floriansjünger bereitgestellt war.
die Mariengrotte vor der St. Martin Kirche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.