Erster Defibrillator für Reichertshausen
Am Samstag, 03. Mai 2014, fand im Reichertshausener Bürgerhaus ein Benefizfest für die gesamte Bevölkerung statt. Ziel der Veranstaltung war, aus den Erlösen und Spenden den neuen Defibrillator zu finanzieren. Das Gerät hilft mit gezielten Stromstößen, das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Die Bedienung ist problemlos auch für Laien, das Gerät erklärt sich von selbst.
Die Idee für eine entsprechende Veranstaltung entstand bereits im letzten Jahr während einer Vorstandssitzung des ortsansässigen Bayern-Fanclubs. Das neue Bürgerhaus im Ortszentrum galt sofort als idealer Standort für den Defibrillator. Dieser ist dort in einem witterungsgeschützten Kasten - für jedermann zugänglich - durch die tatkräftige Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen bereits angebracht. Mit der Freiwilligen Feuerwehr, der Landjugend, dem Gartlerverein, dem Schützenverein und dem Kriegerverein konnten schnell die Vereine für ein Benefizfest überzeugt werden und wirkten bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Benefizfestes tatkräftig mit.
Die riesige Besucherzahl ermöglichte es, dass aus dem Reinerlös des Festes und den Spenden die Kosten für den Defibrillator und den Witterungsschutz in Höhe von 2.400 EUR gedeckt sind. Bayernfanclub-Ausschussmitglied und Organisatorin Renate Jasiaczyk: "Vielen Dank an alle Besucher, Spender und vor allem Helfer dieser Veranstaltung. Nur mit Euch war es möglich, diese Veranstaltung so erfolgreich durchzuführen!"
Vorstände auf dem Foto von Links:
Robert Schranner (Vorstand FC-Bayernfanclub Reichertshausen)
Renate Jasiaczyk (Ausschussmitglied FC-Bayernfanclub Reichertshausen)
Simon Redl (Vorstand Gartlerverein)
Max Sittenauer (Vorstand Landjugend)
Stefan Stanglmaier (Vorstand Feuerwehr)
Hans Voit (Vorstand Kriegerverein)
Franz Sittenauer sen. (Vorstand Schützenverein)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.