Rosen zu Ehren der Mütter
Ein Stelldichein gaben sich traditionsgemäß am Samstag vor dem Muttertag die Mitglieder der Liedertafel Mainburg am Markplatz. Nach dem Vorabendgottesdient gab der Chor zu Ehren aller Mütter ein paar Ständchen zum Besten. Aufgrund des plötzlich eintretenden Regenfalls musste die Veranstaltung allerdings verkürzt werden.
Rosen und ein Muttertagsständchen gab es als Präsent zur Ehre aller anwesenden Mütter. Zu Gehör gab man „Alles neu macht der Mai“. Bürgermeister Josef Reiser würdigte in seinem ersten Grußwort die überaus wichtige Rolle aller Mamas in der Familie und in der Gesellschaft überhaupt. Die Frauen freuten sich sichtlich über die schönen Blumen.
Auch die Jugend- und Stadtkapelle und die Mitglieder der Feuerwehren Mainburg und Sandelzhausen gesellten sich auf den Marktplatz hinzu. wo bereits die neuen Tanklöschfahrzeuge der FFW Mainburg sowie der FFW Sandelzhausen mit roten Schleifen geschmückt standen, ehe sie vom Geistlichen gesegnet wurden. Die in die Jahre gekommen Tanklöschfahrzeuge wurden durch drei neue ersetzt, darunter zwei für die Stadt Mainburg und eines für Sandelzhausen.
Einen Strich durch die Rechnung machte den Beteiligten dann allerdings der jäh einsetzende Regenfall. Die Segnungspredigt wurde somit etwas kürzer gehalten, doch von allen Teilnehmern als gutes Omen interpretiert. Denn zum Segen des Pfarrers kam auch noch der Segen „von oben“. Ihren Ausklang fand die Veranstaltung dann im Trockenen in der Stadthalle bei einer deftigen Brotzeit für die Feuerwehrler.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.