hallertau.info News

Champions-League des Kabaretts zu Gast im Intakt

Das war allererste Liga des unpolitischen Kabaretts, was Michael Altinger und Alexander Liegl bei ihrem Auftritt am Mittwochabend auf der Intakt-Bühne hinlegten. Ein Feuerwerk aus Sketchen, Gags und Kalauern prasselte auf das begeisterte Publikum hernieder. Mit der Verpflichtung dieser beiden Hochkaräter ist den Veranstaltern Angela Bassani und Michael Herrmann wieder einmal ein absoluter Coup geglückt.

"Denk' einfach nur ans Geld und sei ganz natürlich." machte Michael Altinger schon gleich zu Beginn deutlich, worauf es den Beiden vordergründig ankommt. Hintergründig war zu jedem Zeitpunkt des Auftritts offensichtlich, dass hier zwei exzellente und erfahrene Profis auf der Bühne stehen, die ein ungemeines kabarettistisches Talent mitbringen und dieses mit persönlicher Begeisterung und Spontaneität umsetzen.

Die Geschichte hinter dem Programm "Röhr Du!" ist einfach und schnell erzählt: zwei gleiche Unterhosen waren schuld, die die beiden als Buben in der Umkleidekabine des Kaufhauses Schletthammer - das zugleich auch Metzgerei und Badeanstalt war - anprobierten und dabei von ihren Eltern vertauscht wurden. So wuchs jeder in der Familie des anderen auf, Anekdoten und Geschichten aus ihrer Jugend sorgten für den roten Faden. "Spulen wir mal zurück." hieß es immer wieder und wie mit dem rückwärts abgespielten Ton eines alten Tonbandgeräts wurden die Besucher auf die Zeitreise in die Vergangenheit mitgenommen.

Isabella etwa, die Dorfschöne, die von beiden Heranwachsenden seinerzeit verehrt wurde, wobei das ganz gewiss nicht an ihren Fähigkeiten im Haushalt, sondern vielmehr an ihren körperlichen Vorzügen gelegen haben mag. Ihr Bruder, der Bertl, redet den Jugendfreunden denn auch ein, sie hätten zusammen ein Kind mit der Isabella, drum sitze er auch hinten im Intakt und warte auf die Einnahmen vom heutigen Abend. Eine Band habe man früher natürlich auch gehabt, das gehörte einfach dazu. Mike & The Adapters habe die geheißen, so Michael Altinger (laut Liegl jedoch: Michi und die Eurostecker), gespielt habe man im "Riding Trousers" (= "Cafe Hosenreiter") als auch im "Old Folks Home" (=Altersheim) und der größte Hit sei "The frozen rain of silence" gewesen (="Leise rieselt der Schnee").
Neben den Sketchen aus gemeinsamen Jugend gibt es aber auch fortwährende Neckereien in der Gegenwart: "Deine allmorgendliche gute Laune geht mir sowas von auf'n Wecker." oder "Nur der Depp in ihm steht morgens auf, der Rest bleibt liegen." zeigen sich Michi und Alex in der Rolle eines Moderatorenduos in einem Radio-Frühstücksprogramm wie ein altes Ehepaar.

Michael Altinger und Alexander Liegl haben mit ihrem Programm "Röhr Du" im Intakt bewiesen, dass gutes Kabarett nicht zwangsläufig politisch und Comedy nicht nur platt sein muss. Die Intakt-Bühne war - wenn nicht bei einer derartigen Veranstaltung, wann dann? - ausverkauft, das Publikum kam voll auf seine Kosten. Unter den Besuchern dürften einige gewesen sein, die die Nacht nicht gut geschlafen haben, weil der eine oder andere Gag immer noch nachgewirkt hatte. "I woaß net, ob Ihr gemerkt habt, dass mia da waren; aba jetzt samma weg." So verabschiedeten sich Michael Altinger und Alexander Liegl nach ihrem Programm aus Pfaffenhofen. Ja, mia ham's gemerkt! Und zwar in beeindruckender Weise.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.