hallertau.info News

Montagskonzert Musikschule Pfaffenhofen Mai 2014

Montagskonzert Musikschule Pfaffenhofen Mai 2014


Zum mittlerweile schon traditionellen Montagskonzert hatte die städtische Musikschule Pfaffenhofen im Theatersaal 205 im Haus der Begegnung geladen. Von Klassisch bis Blues bekamen die Zuhörer wieder ein breites Spektrum an Musikalischem zu hören.
Die Montagskonzerte sind ein wichtiges Instrument zur internen und externen Qualitätskontrolle, würde der trockene Theoretiker jetzt dazu sagen, dem Praktiker liegt mehr der Spaß am gelungenen Konzerterlebnis. Für die Schüler ist es der wichtige Moment, die Mühen der Übungsstunden mit einer, fast immer fehlerlosen, Darbietung zu krönen. Eltern und Großeltern im Zuschauerraum, aber auch ganz einfache Musikfans, geben ein durchaus kritisches Publikum ab. Nicht zu vergessen natürlich die Lehrkräfte der Musikschule, die geballt auftretend, durchaus Lampenfieber erzeugen können.


Neben dem Vorspielen werden noch Leistungsnachweise, je nach Ausbildungstand, verteilt und mit entsprechendem Applaus honoriert. Vom kleinen Anfängerstück am Klavier bis zum konzertreifen Menuett der höchsten Schwierigkeitsstufe, war an diesem Montag wieder alles geboten. Ob wir an diesem Nachmittag einen zukünftigen Weltmusiker in seinen Anfängen gehört haben, wissen wir noch nicht. Die Geschichte der Pfaffenhofener Musikschule hat zumindest einige, mittlerweile große Namen verzeichnet, beziehungsweise hervorgebracht.


Städtische Musikschule Pfaffenhofen lädt ein zum Tag der offenen Tür
mit viel Musik, Probeunterricht und Noten- und Instrumentenbasar
Am Samstag, 13. Juli, haben alle Eltern, Jugendlichen, Schüler/innen und Kinder, die Interesse an Musik haben, von 10.30 bis 13.30 Uhr die Möglichkeit, die Städtische Musikschule Pfaffenhofen mit all ihren Angeboten kennenzulernen. Im ganzen Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, werden musikalische Angebote zu sehen und zu hören sein.


Im Erdgeschoss werden die Besucher zu jeder halben Stunde von Schlagzeugvorführungen des Schlagzeuglehrers Arno Haselsteiner empfangen. Im Theatersaal (2. Stock) eröffnet das Posaunen-Quartett unter der Leitung des Musikschulleiters Auwi Geyer um 10.30 Uhr das musikalische Programm. Hier finden bis 13.30 Uhr durchgehend Auf¬tritte der diversen Ensembles statt und die Kinder der Musikalischen Früherziehung führen um 11 Uhr gemeinsam mit dem Kinderchor und Klavierschülern die musikalische Geschichte „Unter Wasser“ auf.
Das nächste Konzert http://www.pfaffenhofen.de/ver.phtml?La=1&FID=310.7078.1
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.