Ulrich Holzner stellt aus: Bronze-Skulpturen
"Die ewige Verwandlung: Goethes Metamorphose der Blumen" lautet der Titel der Fotoausstellung von Florian Reistle, die am kommenden Wochenende in der Städtischen Galerie im Pfaffenhofener Haus der Begegnung zu sehen ist. Nachdem diese Ausstellung nur zwei Tage lang, am 31. Mai und 1. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet ist (plus Vernissage am Freitag, 30. Mai, um 19.30 Uhr), folgt bereits ab dem 7. Juni eine Skulpturen-Ausstellung von Ulrich Holzner.
Zum ersten Mal präsentiert Ulrich Holzner seine Bronzeskulpturen in seiner Heimatstadt. In seiner künstlerischen Arbeit widmet er sich großen menschlichen Themen. Gekonnt fängt er Schlagworte wie „Auseinandersetzung“ oder „Beziehung“ ein und versucht dabei, die scharfe Trennlinie zwischen Kontroversen aufzuheben und diese als Teil eines Ganzen darzustellen.
Der promovierte Biologe, der bis zu seiner Pensionierung die Abteilung „Lebensmittelwissenschaft“ der Firma Hipp leitete, beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Bildhauerei. Seine Plastiken interpretieren die Gestalt des Menschen kreativ, setzen sich auseinander mit dem männlichen und dem weiblichen Geschlecht und formulieren das eigentliche Thema „Begegnung“ stets aufs Neue. Geprägt sind seine Werke vom Tänzerischen; oft finden sie ihren Anfang in spontanen Skizzen, vom Künstler während einer Veranstaltung zu Papier gebracht. Um das Werden einer Skulptur zu verdeutlichen, zeigt Ulrich Holzner in der Städtischen Galerie neben seinen Skulpturen auch eine Auswahl seiner Graphiken.
Die Ausstellung von Ulrich Holzner wird am Freitag, 7. Juni, um 19.30 Uhr eröffnet. Zur Vernissage sind alle Interessierten eingeladen. Geöffnet ist die Ausstellung dann vom 7. bis 18. Juni und zwar Samstag/Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.