hallertau.info News

KUNST IN OSTERWAAL 2014

„Unglaublich“ urteilten bereits im Juni 2013 viele Besucher der Ausstellung „Kunst in Osterwaal“, „kaum noch zu steigern“. Und dennoch: Die Organisatoren dieser Traditionsausstellung bemühten sich wiederum um eine Steigerung des Niveaus der „Kunst in Osterwaal“. Auf über 1500 m² Freifläche im traumhaft schönen Garten sowie in mehreren Räumen wird Kunst in hohem Niveau gezeigt. Und das alles aus Eigeninitiative, ohne Sponsoren, ganz im Gegenteil: Die Organisatoren sponsern die Aussteller, denen außer der Anreise keinerlei Kosten entstehen. In diesem Jahr stellen zum Teil weitgereiste Künstler aus:
Werner SCHÖFFEL (Hamburg und Bamberg) zeigt Photographien digitalen Ursprungs aus seiner Serie „Vagari“, z.T. auch ganz neue Bilder vom Winter aus der Hallertau. Daneben stellt er einen kurzen Video-Film aus dieser seit Jahren immer erweiterten Serie im extra neu geschaffenen Videoraum vor. Ein über mehrere Meter breites Panoramabild aus der Holledau wird im Freibereich zu sehen sein. Werner Schöffel hat für seine Arbeiten den „Golden Pixel Award“ in Wien und den „Jugendfunkpreis“ des Bayrischen Rundfunks erhalten. Er hat in ganz Deutschland an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen und mehrere Publikationen veröffentlicht. Werner Schöffel ist Mitglied im BBK.
Christine STECKER (Hamburg) ist als Diplomkauffrau seit Jahren im Umweltschutz tätig. Aus ihrer Arbeit im UNESCO-Weltkulturerbe „Wattenmeer“ zeigt sie Zeichnungen und Bilder und verknüpft so ihren beruflichen Hintergrund mit dem künstlerischen Schaffen. An einer „Geräuschsäule“ kann man dazu das Meeresrauschen per Ohrhörer empfangen und so einen verstärkten Eindruck ihrer Arbeiten empfinden.
Nicolette SPIEGELBERG ist diplomierte Grafikdesignerin, nach dem Abitur hat sie zunächst einen Lehrberuf erlernt und anschließend studiert. Seit Jahren arbeitet sie freiberuflich in den Bereichen Malerei, Objekt und Skulptur. Sie ist Mitglied im BBK sowie im „Neuer Kunstverein Regensburg“. 2013 erhielt sie für ihre Arbeiten den renommierten „Internationalen Syrlin Kunstpreis“, kein Wunder, denn sie ist in der Kunstszene weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt.
Natürlich stellen auch die Organisatoren der Ausstellung (Jutta und Prof. Dr. Jürgen WEICHMANN, Mitglieder im Kunstverein „Freisinger Mohr e.V.“) wieder vor, was sie im Laufe des Jahres geschaffen haben. Während Jürgen Weichmann vorwiegend Skulpturen und Objekte aus Keramik zeigt, hat Jutta Weichmann ihren Arbeitsschwerpunkt bei Unikatgefäßen (in RAKU und NAKED RAKU) und bei Designschmuck.
Der Eintritt zur „14. KUNST IN OSTERWAL“ ist wie immer frei.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.