hallertau.info News

Die kurze Nacht der noch kürzeren Filme

Im Rahmen des Kultursommers findet am Freitag, den 20. Juni, die Kurzfilmnacht der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen statt. Los geht es mit dem Kurzfilmprogramm auf der Insel, sobald es dunkel genug ist. Etwa um 21.15 Uhr wird der erste Kurzfilm über die große Leinwand flimmern. Die Stadtjugendpflege zeigt auf der Insel in Pfaffenhofen unter freiem Himmel eine abwechslungsreiche Auswahl an kurzen Filmen.

Darunter sind auch Beiträge aus Pfaffenhofen selbst: Ein Videoprojekt des Schyren-Gymnasiums zum Thema Europa, sowie zwei Videos von und mit Skatern, die die Skatehalle Pfaffenhofen in Szene setzen. Das restliche Programm besteht aus den Einsendungen der Filmemacher und Kreativen, die ihre Kurzfilme dem Utopia der Stadtjugendpflege vorgestellt haben. Sehr ungewöhnliche Bilder liefert da „Erntefaktor Null“ mit Eindrücken aus dem leerstehenden und nie in Betrieb gegangenen Kernkraftwerk Zwentendorf in Österreich. Wer hat schließlich schon mal ein Atomkraftwerk von innen gesehen?

Die Spanne an Filmen reicht von Komödien über Animationsfilme bis zu tragischen und thrillerähnlichen Werken. Da gibt es den Rentner, der sich nach einem erzwungenen Jobwechsel in einem Szenelokal wiederfindet. Oder die Gruppe, bestehend aus einem Priester, einem Anzugträger, einer Mutter, einem Sicherheitsmann und einem stillen Mäuschen, die ein ungewolltes verlängertes Wochenende auf engstem Raum verbringen müssen.

Die Kunst bei Kurzfilmen ist, dass in begrenzter Zeit eine Botschaft vermittelt oder eine ganze Geschichte erzählt werden soll. Anders als beim mehrere Stunden dauernden Spielfilm, stehen den Filmemachern beim Kurzfilm weniger Mittel zur Verfügung. Es muss in diesem Genre also mit anderen Werkzeugen gearbeitet werden.

Der Eintritt zur Kurzfilmnacht ist frei. Die eigene Picknickdecke oder Klappstühle dürfen mitgebracht werden, um es sich auf der Wiese vor der Leinwand gemütlich zu machen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.