Suche nach Wasserfachmann
Pörnbach braucht eine Fachkraft für Wasserversorgung. "Ohne die geht es nicht", sagte Pörnbachs Bürgermeister Helmut Bergwinkel bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Doch woher nehmen, das ist die Frage - und damit gibt es jetzt gewisse Schwierigkeiten.
Noch bis zum 30. September kümmern sich vertraglich abgesichert die Ingolstädter Kommunalbetriebe (IKB) um Pörnbachs Wasserversorgung. Doch wie geht es danach weiter? Diese eher rhetorisch gemeinte Frage stellte das Gemeindeoberhaupt dem Gremium und lieferte dazu auch gleich die Antwort: "Es wird auf eine Fremdvergabe hinauslaufen."
Man befinde sich gegenwärtig noch in Verhandlungen mit den Vertretern der IKB, die ihr Angebot an die Gemeinde gerade überarbeiteten. "Wir sind weiterhin in der Diskussion", so Bergwinkel, doch gebe es derzeit keine konkreten Ergebnisse. Das Problem sind die Kosten. Von denen müsse man noch etwas nach unten kommen. Bergwinkel wie auch das Gremium spekulieren nun darauf, eventuell bestimmte Leistungen aus dem Vertragsvorhaben herauszunehmen und die entsprechenden Arbeiten von Mitarbeitern des Bauhofs erledigen zu lassen.
Ein Zusammenschluss mit anderen Wasser-Zweckverbänden komme jedenfalls nicht in Frage. Bei entsprechenden Anfragen sei wegen zu großer Entfernung oder für eine Ausweitung nicht ausreichend vorhandenem Personal frühzeitig abgewunken worden. Auch der Markt Reichertshofen habe seine Wasserversorgung in fremde Hände gegeben. Aus mehreren Gründen nicht in Frage komme, für Pörnbach einen eigenen Wasserfachmann einzustellen oder gar auszubilden. Die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik dauert drei Jahre - so lange kann man einerseits nicht warten, andererseits benötigte man ja auch einen dafür qualifizierten Ausbilder. Und die Wasserfachkraft wäre mit ihrer Tätigkeit in Pörnbach nicht ausgelastet, wie FUW-Gemeinderat Maximilian Klotz wohl durchaus realistisch mit einer Arbeitszeitaufteilung von 80 zu 20 Prozent einschätzte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.