hallertau.info News

Jesus in unserer Mitte – Fronleichnamsprozession in Wolnzach

Den Glaube aus der Kirche in die Lebensmittelpunkte der Gemeinde tragen, das ist der Hintergrund des Fronleichnams-Festes. So war der Dom der Hallertau zu diesem Feiertag nicht nur erfüllt von einem herrlichen Birkenduft, im Gegenteil, auch die Straßen die zu den vier Altären führten, waren festlich geschmückt.

„Das Wetter gab uns dieses Jahr schon die Sicherheit, dass die Prozession auch stattfinden konnte“, so Pfarrer Johann Braun, der noch einmal an den Regen und das Hochwasser vom vergangenen Jahr erinnerte. Damals konnte die Monstranz nur in der Kirche gezeigt werden. Umso schöner war es in diesem Jahr, dass man wieder durch die Straßen ziehen konnte. Prachtvoll hatten die Wolnzacher die vier Altäre, aber auch die Straßen dekoriert.

„Heute tragen wir den Herrn dorthin, wo wir leben“, so Braun weiter und machte damit auch deutlich, dass uns der Glauben nicht nur in der Kirche begegnet, sondern immer Teil des Lebens ist. Dabei zog er einen treffenden Vergleich. Auf eine lange Wanderung nimmt man sich gerne eine Brotzeit mit. Man macht ab und zu eine kleine Pause, isst und trinkt etwas, bis man schließlich sein Ziel erreicht. „Auch für den Weg des Lebens gibt es diese Wegzehrung“, so der Pfarrer. „Jesus ist sie für uns.“

Und so machten sich viele Gläubige am Hochfest der Christen auf den Weg, den Glauben in die Gemeinde und so in den Lebensmittelpunkt zu tragen. Besonders dankte Pfarrer Johann Braun in diesem Zuge nicht nur den zahlreichen Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen, sondern auch der Marktkapelle und dem Kirchenchor, die die Prozession musikalisch begleiteten.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.