Knippstrip durch Pfaffenhofen
"Neue Worte & Alte Weisheiten", so lautete dieses Jahr das Motto der Fotogehgrafie, dem alljährlichen Fotowettbewerb der Stadtjugendpflege. Mit der fotografischen Faustformel "Die Sonne lacht - Blende 8" schickte Veranstaltungsleiter Christoph Höchtl die über 30 Einzelkämpfer, Paare oder Gruppen um Punkt 12 Uhr auf die Reise durch Pfaffenhofen.
Die Fotogehgrafie ist eine kreative Herausforderung: Zeitgefühl und Durchhaltevermögen sind ebenso gefragt wie Spontaneität und kreative Ideen. An 4 Stationen gibt es je 3 Themen, die zum vorgegebenen Motto passen. Diese Themen (siehe rechte Spalte "Zum Thema") gilt es auf dem Weg zur jeweils nächsten Station fotografisch umzusetzen. Das Ergebnis dieser Fotorallye schließlich sind 12 Fotos, je eines zu jedem vorgegebenen Thema, die beim Veranstalter einzureichen sind. Von einer Fachjury werden dann die Bilderserien bewertet und die Sieger ermittelt.
Schon unmittelbar nach Austeilung der ersten Themenkarte war offensichtlich, wie unterschiedlich die Herangehensweisen der Teilnehmer an die Bewältigung der Aufgaben ist: während einige Teams sich nach Empfang der Aufgaben sogleich umdrehten und auf den Weg zu einer fotografischen Umsetzung machten, gab es wieder andere, die scheinbar eher analytisch an die Aufgabenstellung herangingen, sich zunächst einmal die Themen vor Augen hielten und sozusagen auf die vorgegebene Route projizierten. Spontaneität versus Strukturierung, Inspiration versus Planung.
Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen einer Vernissage am 19. Juli in der Stadtgalerie im Haus der Begegnung, wo sämtliche eingereichten Fotos aller Teilnehmer dann bis zum 27. Juli ausgestellt sein werden. Dort kann jeder Besucher für sich selber beurteilen, welche Umsetzung der Themen ihm am besten gefällt und welche Serie das schönste und beeindruckendste Gesamtbild ergibt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.