„Action Non Stop“ beim Fahrsicherheitstraining
Auf dem Betriebsgelände der Firma Leipfinger-Bader war am Samstag Action angesagt. Viel Spaß hatten zwölf Fahranfänger zwischen 17 und 24 Jahren bei dem kostenlosen Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht mit den Trainern Rudi Schmidbauer und Andy Lehner von der Polizei Mainburg und Florian und Elisabeth Gebendorfer von der gleichnamigen Fahrschule.
Das Ganze sollte natürlich nicht nur „Spaß an der Freude“ sein, sondern es wurden ganz konkrete Situationen simuliert, mit denen gerade Fahranfänger ihre Schwierigkeiten haben, und die richtige Verhaltensweise gezielt eingeübt. Um 9.00 Uhr ging es mit einer theoretischen Einführung los.
Es wurde auf die Wichtigkeit des Sicherheitsgurtes hingewiesen sowie auf die Gefahren beim Benutzen des Handys im Straßenverkehr, die Überschätzung der Geschwindigkeit, die Unterschätzung des Bremsweges und die Auswirkungen beim Fahren mit Alkohol wurden anhand von Videos vorgeführt.
Gezeigt wurde u.a. auch wie man sich nach einem Wildunfall verhält, von der Sicherung der Unfallstelle bis hin zur Verständigung der Polizei bzw. des Jagdpächters. Besonderen Wert wurde außerdem auf die „Schuhe des Autos“ gelegt. Vom Reifendruck, bis hin zur Profiltiefe und der Jahreszeit angepassten Bereifung wurde das Thema ausführlich besprochen….und dann ging es an die Praxis.
Mit ihren eigenen Autos übten im Anschluss die zwölf Teilnehmer Slalom fahren, Fahrzeugabmessungs- und Parkhausübungen, die von den Trainern erklärt, überwacht und besprochen wurden. Nach der Mittagspause ging es mit Ausweich- und Bremsübungen bei trockener und nasser Fahrbahn weiter, die Bewässerung dafür übernahm die Freiwillige Feuerwehr Puttenhausen.
Anfangs fielen noch viele Pylonen den Rädern zum Opfer und auch das Hindernis aus Schaumstoff flog des Öfteren im hohen Bogen davon oder wurde ebenfalls überfahren. Im Laufe des Vormittags wurden die Fahrerinnen und Fahrer aber immer sicherer und auch die Geschwindigkeit, mit denen die Übungen ausgeführt wurden, nahm deutlich zu.
Die Freude über die neu gewonnene Sicherheit konnte man auf den Gesichtern deutlich sehen, die auch die Trainer teilten. Jeder Teilnehmer erhielt als kleine Anerkennung noch eine Urkunde, die der Geschäftsführer der Verkehrswacht, Peter Zehentmeier, mit einem anerkennenden Händedruck überreichte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.