Aktionstage Nachhaltigkeit - Claus Hipp und die Bienen
„Hier summt der Chef persönlich“, könnte man den bekannten Werbeslogan „Dafür stehe ich mit meinem Namen“ umschreiben, denn Prof. Dr. Claus Hipp eröffnete in Person die Mitmachaktion im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bei der AWO Kindertagesstätte Arche Noah.
Die Geschichte des Pfaffenhofener Babynahrungsherstellers Hipp ist eng mit den Bienen und ihrem Honig verbunden, liegen ihre Wurzeln doch in der Lebzelterei und Wachszieherei auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz. Als Pionier in der Biologischen Landwirtschaft hat Hipp früh die Zusammenhänge der Natur in seine Firmenphilosophie integriert. „Ohne Bienen hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben“ soll sogar Albert Einstein gesagt haben. Die Bienen sind die tragende Säule unseres Ökosystems, mehr als 80% der einheimischen Blütenpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Claus Hipp erzählte den Kindern der Arche Noah und ihren Eltern viel Wissenswertes über die Zusammenhänge in der Natur.
Auf dem Hippeigenen, drei Hektar großen Feld hinter dem Kindergarten Arche Noah, wo sonst nur Heu gemacht wurde, steht nun eine Bienenwiese in voller Blüte. Ausgesuchtes Saatgut speziell auf den Bedarf von Honigbienen zusammengemischt, wurde dort ausgebracht. Mellifera e.V., ein Verein, der für die wesensgemäße, nachhaltige und ökologische Bienenhaltung steht, ist Kooperationspartner der Fa. Hipp, nicht nur bei diesem Projekt. Imkermeister Thomas Radetzki, der das aufgestellte Bienenvolk im Anschluß vorstellte, hatte auch ein Glas Honig und einen Brief der Bienenkönigin für Claus Hipp dabei.
Es sind viele kleine Schritte wie dieses Feld, die der Honigbiene in Zeiten von Genwirtschaft und Monokulturen das Überleben sichern. Am wichtigsten ist jedoch, den Kindern frühzeitig die Regeln der Natur nahezubringen, ihnen die Zusammenhänge sichtbar zu machen. An einem geöffneten Bienenkasten wurde die Königin gesucht und am großen Stock die Nützlichkeit des weißen Rauches für den Imker erklärt. Am Ende des Rundgangs gab es dann auch lecker Honigbrot, direkt von einer der Wabe aus dem Bienenstock.
Mehr zu Mellifera e.V. und die Bienen http://www.mellifera.de/
Die Aktion der Fa. Hipp http://www.hipp.de/ueber-hipp/bio-qualitaet-nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-aktuell/kinder-mitmachaktion-zum-bienenschutz-von-hipp/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.