ALTSTADTFEST MAINBURG 60 JAHRE STADTERHEBUNG
Nur noch wenige Wochen bis zum diesjährigen Altstadtfest „60 Jahre Stadterhebung Mainburg“ am 26.07. und 27.07.2014. Nach einer Mainburger Stadtführung am Samstag, 26.07. um 14:30 (Treffpunkt: Infotafel am Griesplatz, keine Anmeldung erforderlich) beginnt die offizielle Eröffnung um 16:00 auf der Bühne am Marktplatz mit Bürgermeister Josef Reiser.
Verschiedene Aktionen wie beispielsweise die Glücksrad Aktion von Generali Versicherungen als auch Tanzeinlagen der Hip Hop und Breakdance Gruppen von Tanzstudio Scherg aus Pfaffenhofen werden von der Jugend- und Stadtkapelle umrahmt. Als großen Höhepunkt wird die Altstadtbühne am Samstagabend zur Showbühne für Nachwuchskünstler aus der Region.
Der „Mainburger Musikpreis 2014“, gesponsert von der Firma Wolf, wird erstmals in Mainburg verliehen und Bands aus der Hallertau haben die Möglichkeit live vor Publikum zu spielen. Am Sonntag beginnen die Feierlichkeiten bereits ab 10:00 mit einem Gottesdienst und anschließendem Weißwurstfrühschoppen.
Im Laufe des Tages sind verschiedene Aktionen geboten, wie das Mainburger Vereinsquiz, Verlosungen von Mainburger Geschäften, die E-Bike Verlosung der Abens-Donau Energie, sowie Interviews mit Zeitzeugen, Auftritte der Narrhalla Mainburg, des Trachtenvereins, der Viva Girls, von Christopher, dem Hofzauberer, und den Sauglocknläutn.
Der Sonntagabend findet dann mit einem großartigen bayerischen Sänger, Chris Columbus, seinen Ausklang. Das Kinderprogramm ist ebenfalls sehr vielseitig: Neben einem Schminkkurs, dem großen Bobbycar-Rennen von Hoppala für drei verschiedene Alterskategorien, einem „Flashmob“ der Viva Girls, der FRANNS Fotowand mit 50ger Jahre Kulisse, und einem Bastelstand, sind viele weitere Programmhöhepunkte geplant, die man nicht verpassen sollte.
Wie z.B. auch der längste MainBURGER mit 15 Meter Brot vor dem Café Galerie, gesponsert von Bäckerei Armin Bugl und REWE Haberkorn. Die Mainburger Tafel dekoriert 15 Meter Brot mit den Zutaten des original „Mainburgers“, der bereits seit Jahren fester Bestandteil der Speisekarte von „Café Galerie“ ist.
Spätnachmittags werden dann kleinere Stücke des längsten MainBURGERS ausgegeben und der Erlös geht an die Mainburger Tafel. Eine weitere Aktion ist die „fliegende Postkarte“ geplant, gesponsert von der Hallertauer Volksbank, die 2014 auch 100-jähriges Bestehen der Filiale in Mainburg feiert. Kinder und Jugendliche können am Stand der Hallertauer Volksbank, direkt vor dem Rathaus, eine Karte ausfüllen mit Adresse und Kontaktdaten.
Am Sonntag geht dieses Kärtchen dann per Luftballon auf Reisen. An zwei bestimmten Zeiten werden die Luftballone gleichzeitig am Marktplatz losgelassen und finden ihren Weg. Der Luftballon der am weitesten gereist ist erhält einen Siegerpreis der Hallertauer Volksbank! Neben der fliegenden Postkarte gibt es auch einen Malwettbewerb „Dahoam is dahoam“.
Die Kinder können am Malstand ein Bild von Mainburg malen, welche dann online auf einem Portal der Volksbank heruntergeladen werden können. Die Kinder werden dann, zusammen mit dem Bild, welches sie gemalt haben, fotografiert und die Bilder in der Hallertauer Volksbank dann ausgestellt. Eine Jury bewertet die Bilder am Montag nach dem Altstadtfest und die Siegerkandiaten und – kanditatinnen werden zur Preisverleihung in den darauffolgenden Tagen eingeladen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.