Ideen sammeln
Gute und sinnvolle Ideen sammeln hieß es gestern den ganzen Samstag lang für die Architektin Petra Schober und Bürgermeister Karl Ecker. Bei den drei Ortsspaziergängen entlang der oberen und unteren Hauptstraße nutzten viele Bürger die Gelegenheit ihre Vorschläge und persönlichen Anliegen vorzubringen.
Mitdenken, mitreden, mitgestalten. Die Resonanz der Bürger bei diesem Ideenwettbewerb war wirklich riesig. Bei den Terminen am Vormittag und Nachmittag waren jeweils gut 50 Teilnehmer dabei. Lediglich am Abend waren es etwas weniger. Gestartet wurde immer am Marktplatz vor dem Rathaus, dann ging es in Richtung Spielplatz am Löschweiher hinter der Kirche, weiter am Bachwirt vorbei und entlang am Radweg beim Färbergraben. Von der Rennbahnstraße runter zur Hopfenhalle unter wieder rauf entlang der Hauptstraße zurück zum Marktplatz. Gut 2 Stunden waren die Gruppen jedes Mal unterwegs und machten an einzelnen Stationen halt um Einzelheiten zu besprechen und Vorschläge einzubringen.
Das ganze Unterfangen fand statt um den Architekten die Vorlagen zu geben wie sie ihre Entwürfe gestalten sollen, was sich die Auer Bürger wünschen und was weniger gefällt und verschönern braucht. „Es sind auch schon sehr tolle Ideen rausgekommen“, freut sich die Architektin. Jetzt müssen die Teilnehmer nur noch die an sie ausgeteilten Zettel ausfüllen und an die Gemeinde weiterleiten. Denn nur schriftliche Vorschläge können dann ausgewertet werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.