Fast ins Wasser gefallen
Die Sonnenwendfeier der SPD in diesem Jahr stand unter keinem guten Stern. Am Nachmittag hatte es so kräftig geschauert, dass schon an eine Absage der Feier gedacht wurde. Doch zum Glück klarte der Himmel gegen Abend wieder auf, so dass nur die Bänke abgewischt werden mussten, die Bratwürste auf den Grill konnten und das Bier kalt gestellt war.
Doch der Ansturm der Gäste auf dem Mundlacker etwas oberhalb des Friedhofes hielt sich in diesem Jahr in Grenzen, es kamen mit knapp 50 Personen zwar deutlich weniger als die Hälfte der Gäste des letzten Jahres, doch die Anwesenden und auch die Gemeinderäte der SPD sowie Bürgermeister Peter Keck ließen sich vom Wetter nicht verschrecken und so wurde das Sonnenwendfeuer schon etwas früher angezündet als in den Vorjahren. Gemütlich war es dann zum Schluss dennoch, auch wenn in diesem Jahr Pullover und Jacken statt Sonnenhüten angesagt waren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.