Karneval der Tiere - Konzert der Musikschule Pfaffenhofen
Karneval der Tiere - Konzert der Musikschule Pfaffenhofen
Die Städtische Musikschule Pfaffenhofen gab im Rathaussaal mit dem „Karneval der Tiere“ eine Aufführung für Groß und Klein. Der historische Saal hatte sich in eine große Kinderstube verwandelt, denn der Beisatz „für die ganze Familie“ hatte nicht nur, wie sonst durchaus üblich, die Verwandtschaft der Musikschüler gelockt.
Verstärkt durch einige wenige Musiklehrer, brachte das jugendliche Orchester eine fehlerfreie, herrliche Aufführung zu Gehör. Die Tierstimmen waren klar erkennbar und der Verlauf des Stückes mit kleinen und großen, langsamen und schnellen, ganz animalischen Musikbeiträgen, ergab ein kompaktes Musikereignis. Nur zwei, drei ganz junge Besucher hielten die gute Stunde nicht ganz durch und konnten dann vor der Tür weiter lauschen.
Für die jungen Musiker war es teilweise das erste große Ereignis im Frack oder kleinen schwarzen Kostüm, sie haben ihre Sache gut gemacht, Musikschulleiter Auwi Geyer war auch voll des Lobes und die Spendenbereitschaft für das an sich kostenlose Ereignis war dann auch zufriedenstellend. Die hervorragende Jugendarbeit der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen ist auch nicht mit Geld zu bezahlen, es zählt die Größe der Begeisterung und Freude bei allen Beteiligten.
Das ursprünglich von Camille Saint-Saens für Orchester und zwei Klaviere komponierte Stück wurde von Stefan Taupe auf einen einzigen Klavierpart und Streicher- bzw. Bläserstimmen aufgeteilt. Der Auftritt der verschiedenen Tiere wird durch Textbeiträge angekündigt, so dass die Musik für alle anwesenden Zuhörer – egal ob Groß oder Klein – verständlich wird. Als Erzähler führte Abdollah Boulla mit einer feinen sprachlichen Wärme durch den tierischen Konzertverlauf. Die ca. einstündige Aufführung unter der Leitung von Eva Kornas, die ihr Nachwuchsorchester sehr gut im Griff hatte, fand im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers 2014 statt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.