hallertau.info News

Informationen schnell und einfach: Wolnzach berät über ein Ratsinformationssystem

Wie kann man nicht nur den Gemeinderäten, sondern auch den Bürgern noch mehr Informationen bieten, das ist eine der Fragen, mit der sich der Gemeinderat derzeit befasst. In diesem Zusammenhang stellte Ferdinand Beer seitens der komuna GmbH das Ratsinformationssystem vor.

„Es ist natürlich schwierig einerseits Sitzungen vorzubereiten und andererseits die Informationen über das Content-Management-System in die Homepage einzupflegen“, so Ferdinand Beer. Damit sprach er schon einen wesentlichen Punkt an, denn während die Verwaltung damit befasst ist, die Sitzungen vorzubereiten, hinkt die Betreuung des Webauftritts in den meisten Fällen hinterher. Dies würde sich mit einem Ratsinformationssystem gravierend verändern, denn die von den Mitarbeitern zu erstellenden Sitzungsunterlagen würden dann automatisch über eine Datenbank auf der Website erscheinen. „Hier kann sich jeder, nicht nur die Tagesordnung herunterladen, sondern bekommt zu jedem Punkt auch die Beschlussvorlagen und die Anlagen geliefert“, so Beer weiter, der hinzufügte, dass dieses System sowohl für die Bürger, wie auch für die Gemeinderäte Vorteile birgt.

Allen Wolnzachern würden dann die Informationen aus den öffentlichen Sitzungen zur Verfügung stehen, den Gemeinderäten hingegen könnten auch die Unterlagen für die nichtöffentlichen Sitzungen zur Verfügung gestellt werden. „Dies ist über unseren Server möglich. Auch der Datenschutz ist über eine moderne Verschlüsslungstechnik gewährleistet“, erläuterte Ferdinand Beer.

„Wir wollen die Informationen unseren Bürgern, aber auch den Gemeinderäten noch schneller bereitstellen“, so Bürgermeister Jens Machold. Grundsätzlich waren sich die Räte auch darüber einig dies in Wolnzach einzuführen und so die Unterlagen künftig auch digital zur Verfügung zu stellen. In Kombination mit einer App kann dann jeder Gemeinderat Sitzungsunterlagen bequem per Tablet abrufen. Das Kopieren wäre damit überflüssig.

In den kommenden Wochen soll nun seitens der Verwaltung ein konkretes Angebot eingeholt werden, um dann im Herbst mit dem neuen System arbeiten zu können.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.