Resi Rotbuckel und ihre Freunde
Der Wetterbericht meldet prima Sommerwetter! Also nichts wie raus und am besten mit dem Fotoapparat. Denn Resi Rotbuckel wartet auf Fotos von Euch. Die Rote Röhrenspinne, die als „Bayerns UrEinwohner“ den Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. unterstützt, möchte Euch gerne zeigen, dass es außer ihr auch noch andere farbenprächtige und interessante Achtbeiner gibt.
Dass sich viele Zweibeiner vor Spinnen ekeln, versteht sie überhaupt nicht! Da gefallen ihr solche Menschen wie die 28 Fünftklässlerinnen aus der St. Anna-Realschule Riedenburg schon viel besser! Die Mädchen haben sich an diesem Donnerstag zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Marschall-Osterrieder und der Biologin Christine Linhard am Riedenburger Klangweg auf erfolgreiche und lustige Spinnenfotosafari begeben.
Wenn ihr also auch einer Spinne über den Weg lauft (oder eine Spinne euch), dann zückt doch auch die Kamera und knipst ein paar Bilder von ihr. Es dürfen – für die weniger „Mutigen“ – auch Bilder von Spinnennetzen sein. Schickt die Fotos an info@voef.de oder resi.rotbuckel@web.de und schreibt dazu, wo ihr der Spinne über den Weg gelaufen seid – in eurem Garten, eurem Keller oder vielleicht sogar eurem Zimmer? Wer fünf Achtbeiner meldet, bekommt ein Röhrenspinnen-T-Shirt geschenkt (solange Vorrat reicht). Ab zehn eingeschickten Bildern warten noch weitere Überraschungen auf euch. Am Ende der Aktion werden die beste Spinnen-Fotografin und der beste Spinnen-Fotograf ausgezeichnet. Außerdem wird eine Auswahl der Fotos im September in der Kreissparkasse in Kelheim ausgestellt. Mitmachen und Bilder einschicken könnt ihr bis zum 31. Juli 2014. Mehr Informationen zur ganzen Bayerns UrEinwohner-Aktion gibt es auch im Internet unter www.facebook.com/voef.kelheim und www.bayerns-ureinwohner.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.