Verfall und sehende Füße
Überraschende Eindrücke zeigt die Hettenshausener Künstlerin Carine Raskin-Sander bei der diesjährigen Kunstmesse Ingolstadt '14. Zwei Fotoserien sind dort von ihr zu sehen, die thematisch sozusagen auf und an der Straße liegen. Genau 80 Kreative aus ganz Bayern stellen im Exerzierhaus und der Reithalle insgesamt für drei Tage ihre Werke aus.
"Wenn Füße sehen" ist die eine Serie betitelt. Fotografiert hat Raskin-Sander das, was ihr bei ihren Reisen in zahlreichen europäischen Ländern unter die Füße kam: Randsteine, Pflaster, Teeerdecken ... Eine jede Aufnahme wurde dabei zu einem besonderen Kunstwerk in Form und Farbe. Pfaffenhofen, Paris, Österreich, Frankreich - man mag nicht glauben, wie sich die Straßen und Plätze gleichen und doch wieder unterscheiden. Die Künstlerin rückt das, worauf der Reisende tritt und fährt, in ein besonderes Licht, das den Betrachter erstaunen lässt. "Ich setze die Kompositionsgesetze der Malerei in der Fotografie um", so Raskin-Sander zu ihren Werken, die geradezu zur Spurensuche und zum bewussten Sehen einladen.
Gleiches widerfährt dem Kunstfreund bei der Serie "Die Ästhetik des Verfalls". In der werden verfallene Produktionshallen gezeigt, deren Glanzzeit längst abgelaufen ist. Die Fotos, und das ist dabei bemerkenswert, wurden nicht nachträglich bearbeitet und zeigen deshalb gleichermaßen ein authentisches wie auch scheinbar künstlerisch verfremdetes Bild gegenwärtiger Objekte. "Der Reiz mancher Arbeiten beruht auf der Berücksichtigung vertikaler, diagonaler und horizontaler Linien als Gestaltungsprinzip ", so die Künstlerin, deren Motivsuche von gezielter Auseinandersetzung mit der Umwelt bestimmt sei und dabei noch genügend Raum für Intuition und Zufall lasse.
Noch bis zum morgigen Sonntag ist die Ausstellung unter Beteiligung von 80 Künstlern aus der Region und ganz Bayern in der Reithalle und dem Exerzierhaus im Ingolstädter Klenzepark zu sehen. Die Öffnungszeiten sind am heutigen Samstag von 10 bis 20 Uhr, am Sonntag, 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.