Geisterstunde mit Vee-Harfen
Ein variantenreicher Klang durchzog den Saal im Rohrbacher Gasthof Zeidlmaier als zwei Veeh-Harfen zum Einsatz kamen, die von Silvia Kaufmann und Beatrix Enzensbacher aus der Gruppe "Saitng'spann" gespielt wurde.
Dieses Saitenzupfinstrument kann sogar ohne herkömmliche Notenkenntnisse gespielt werden, da dafür eigens eine einfache, auf das Wesentliche reduzierte Notenschrift entwickelt worden ist. Denn zwischen Saiten und Resonanzkörper geschobene Notenschablonen, machen die Noten quasi begreifbar.
Diesmal unter der Leitung von Martin Lengfelder wieder zünftig aufgespielt haben zudem Maria Wöhrl, Evi Sachsenhauser (beide Hackbrett) und Annelise Weber (Gitarre), die ebenfalls dem "Saitng'spann" angehören - und neben zwei irischen Volksliedern unter anderem mit der "Geisterpolka" gar schaurig schöne Töne produzierten.
Wieder zum Gelingen des Abends haben aber auch die Fuchsbergmusi mit Verstärkung durch Gabi Hamberger und die Kirschner Hausmusik beigetragen. Das Publikum lohnte die wohlklingenden Einsätze mit viel Applaus.
Fotos: Verein Bayern, Brauch und Volksmusik
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.