hallertau.info News

Fischerfest - großer Erfolg

Im Zelt, wo am Vortag noch der Senioren-Nachmittag mit über 350 Teilnehmern stattfand, mit Musik des Rohrbacher Blasorchesters und Begrüßungsrede von Bürgermeister Peter Keck, starteten die Mitglieder des Angelsportvereins Rohrbach am Sonntag ihr Fischerfest bei herrlichem Wetter und einem sehr starken Zulauf der Rohrbacher und auswärtigen Gäste. Alles war bestens organisiert und klappte wie am Schnürchen.


Schon früh am Morgen kamen die ersten Gäste und ließen sich das Bier, den Käse, Grillwürstl, Fischsemmeln und Steckerlfisch schmecken. Eine besondere Spezialität, die es sonst nirgendwo gibt, waren die zuvor nach Geheimrezept der Angler eingelegten und gut gewürzten gebackenen Forellen, die gut paniert waren. Als Beilagen konnten sie Kartoffelsalat, Kraut oder Pommes genießen. Alles wurde frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und schmeckte allen bestens. Doch die viele Arbeit, die ganze Organisation zuvor, konnten die Gäste natürlich nicht sehen. Von den 55 Mitgliedern waren zwar viele dabei, doch viele Freunde und Nachbarn der Vorstandsmitglieder, auch von außerhalb Rohrbachs, packten kräftig mit an, so dass über 70 Helfer das Fest vorbereiteten und am Sonntag realisierten. Das Zelt und die Verkaufshütten mussten aufgebaut, Fische gereinigt, eingelegt und gewürzt werden, Steaks und Würstl gegrillt werden und für den Nachmittag gab es zudem Kaffee und Kuchen.


Für die Mitglieder des Vorstands drehte sich zweieinhalb Wochen alles nur um die Vorbereitung des Festes. Das Fest hat mit 30 Jahren schon Tradition und Benno Spitzweg sowie sein Vorstandskollege Johann Grinzinger organisieren das Fischerfest schon seit gut 15 Jahren – und in den ganzen Jahren hat es Anfang Juli noch nie richtig schlechtes Wetter gegeben. Und auch in diesem Jahr hatten die Angler Glück. Die Sonne strahlte vom Himmel und gute 30 Grad im Schatten brachten alle zum Schwitzen.


Die Betreuung der Kinder war auch bestens organisiert. Der Förderverein des Kindergartens hatte die große Hüpfburg zur Verfügung gestellt und Ingrid Unsinn als „Spieltante“ hatte unter anderem Haarfärbemittel für die Mädel sowie Farbe zum Bemalen von Steinen organsiert und konnte so die Kleinen gut betreuen.


Insgesamt kamen wohl über 1200 Gäste, die während des ganzen Tages kamen und gingen. Auch kamen viele nur kurz vorbei, um für sich und ihre Familie Fisch zum Mittagessen mitzunehmen. Alle möglichen Parkplätze um die Sportplätze und an der Sportstraße waren vollgesteckt. Aber auch viele kamen zu Fuß oder mit dem Rad. Die Fische wurden zuvor frisch geliefert aus Weichering (Makrelen für Steckerlfisch) und aus der Nähe von Landshut (Forellen). Ein Highlight waren gegen späten Nachmittag dann die frisch geräucherten Forellen, die den Fischern fast aus den Händen gerissen wurden. Über 90 Prozent der kalkulierten Waren wurden an die Gäste verkauft. Das Fest war für die Angler wieder ein großer Erfolg, so dass die Vorstandsmitglieder am Abend endlich in Ruhe einmal hinsetzen und sich ein kühles, gepflegtes Bier gönnen konnten.


 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.