Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" Ein Puppentheater für Erwachsene
Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" Ein Puppentheater für Erwachsene
"Dreigroschenoper" Ein Puppentheater für Erwachsene. Im Jahr 2011 wurde in der Theater-Werkstatt der Staatlichen Kunstakademie Tiflis, Georgien, das Joseph-Hipp-Puppentheater gegründet.
Das Theater hat zwei Gründerväter: den bekannten Pfaffenhofener Unternehmer, Maler und Kunsterzieher Claus Hipp sowie Kunstprofessor Giga Lapiashvili. Claus Hipp hat seit 2001 eine ordentliche Professur für nichtgegenständliche Malerei an der Kunstakademie in Tiflis (Apolon-Kutateladse-Akademie der Künste).
Das Konzept ihres Puppentheaters ist einfach: Die Studenten fertigen selbst die Puppen, Dekoration, Requisiten, nähen Kostüme und agieren ebenfalls als Schauspieler.
Bertolt Brechts Jugendwerk mit den Melodien von Kurt Weill, weltbekannt unter anderem die "Moritat von Mackie Messer", ist das wohl meistgespielte deutsche Theaterstück des 20. Jahrhunderts. Es handelt von Liebe und Verrat vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen und moralischen Verfalls im Berlin der 1920-er Jahre.
Auf sehr humorvolle Weise interpretiert, spielen die Studentinnen und Studenten der Kunstakademie in Tiflis die „Dreigroschenoper“ in der großen Tradition des Ostens als Puppentheater für Erwachsene. Die selbstgebauten Puppen werden von den jungen Künstlern in meisterlicher Weise teils unter Einbeziehung der eigenen Person geführt.
Wann 17.07.2014 19:00 Uhr im Theatersaal im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.